Für Kurzentschlossene: Morgen Mittag veranstaltet das Historische Museum eine Kurzführung. Beim 30-minütigen „Kunstsnack“ führt Dr. Eva Schurr durch die Ausstellung „Eine neue Zeit bricht an. Bambergs Bürgertum zwischen Romantik und Gründerzeit“.
Der Beginn des 19. Jahrhunderts war in Bamberg eine Zeit des Übergangs. Verlusten standen Aufbruchsstimmung und Modernisierung gegenüber. Kurzentschlossene Interessierte können dazu morgen Mittag (11. Juni, um 12:30 Uhr) mehr erfahren. In kompakten 30 Minuten beim „Kunstsnack“ im Historischen Museum zeigt Dr. Eva Schurr auf, wie die Bamberger Bürgerschaft neue Chancen ergriff und welche Neuerungen es damals gab und führt durch die Ausstellung „Eine neue Zeit bricht an. Bambergs Bürgertum zwischen Romantik und Gründerzeit“.
Die Schau zu Bambergs Bürgerkultur im 19. Jahrhundert thematisiert das Engagement der Bürgerschaft um das Wohlergehen der Stadt, Ideen und den Wandel des Kunstgeschmacks. Porträts zeigen Persönlichkeiten aus dem Bamberger Bürgertum. Von überregionaler Bedeutung sind dabei die Zeugnisse des Schmidt’schen Porzellanmalinstituts in Bamberg, vorwiegend Porzellanbilder nach Vorlagen von Meisterwerken aus der Renaissance bis zum 19. Jahrhundert. Ergänzt wird die Ausstellung durch Möbel, Musikinstrumente, Gefäße, Geräte, Textilien und Schmuck aus der Biedermeierzeit.
Treffpunkt für den Rundgang „Kunstsnack in der Mittagspause“ ist an der Kasse des Historischen Museums in der Alten Hofhaltung.