Kon­zert in der der Städ­ti­schen Musik­schu­le Bamberg

„Ohne Was­ser gibt es kein Leben“

1 Min. zu lesen
Wasser
Die Musiker (v.l.) Luis Spangel, Cezar Salem und Nico Nesyba treten am 7. Dezember im Rahmen der Konzertreihe im Dientzenhofersaal auf. Foto: Spangel, Salem, Nesyba
Luis Span­gel, neue Gitar­ren-Lehr­kraft an der Städ­ti­schen Musik­schu­le Bam­berg, musi­ziert mit zwei Kol­le­gen im Dient­zen­ho­fer­saal. Bei der Aus­wahl sei­ner Wer­ke für das mor­gi­ge Kon­zert lässt Luis Span­gel sich von einem Zitat von Juan Ramón Jimé­nez leiten.

Seit dem Schul­jahr 2023/​/​24 unter­rich­tet Luis Span­gel als Nach­fol­ger von Rai­ner Brunn neben wei­te­ren Kol­le­gen das Fach Gitar­re an der Städ­ti­schen Musik­schu­le Bam­berg, die in die­sem Jahr ihr 75jähriges Jubi­lä­um fei­er­te. Mit einem Kon­zert am mor­gi­gen Sams­tag, 7. Dezem­ber 2024, um 19 Uhr stellt er nun im Dient­zen­ho­fer­saal sein künst­le­ri­sches Kön­nen unter Beweis. Unter dem Titel „Sin agua, no hay vida“, was über­setzt „Ohne Was­ser gibt es kein Leben“ bedeu­tet, lässt Luis Span­gel sich bei der Aus­wahl sei­ner Wer­ke von einem Zitat von Juan Ramón Jimé­nez lei­ten: „Das Land ist allein mit sei­nen Bäu­men und mit dem Schat­ten sei­ner Bäu­me. Bruch­stü­cke eines Gril­len­lie­des sind noch da, das Nacht­wand­ler­ge­spräch ver­bor­ge­ner Was­ser, eine feuch­te Gelöst­heit, als zer­flös­sen die Sterne…“

Auf dem Pro­gramm ste­hen Wer­ke für Gitar­re solo von den Kom­po­nis­ten Isaac Albé­niz, Fer­nan­do Sor und dem Bam­ber­ger Gitar­ris­ten Rai­ner Brunn sowie Wer­ke in Duo- oder Trio­be­set­zung von Enri­que Gra­na­dos, Isaac Albé­niz und Joa­quín Rodri­go, die Luis Span­gel gemein­sam mit sei­nen Kol­le­gen Cezar Salem, Vio­li­ne, und Nico Nesy­ba, Cel­lo, spie­len wird.

Der Ein­tritt zu die­sem Kon­zert ist frei, um Spen­den am Ende des Kon­zerts wird gebeten.

Weiterer Artikel

Erz­bi­schof Her­wig Gössl wür­digt Enga­ge­ment für Demo­kra­tie und Menschenrechte

Baye­ri­scher Ver­fas­sungs­or­den für CPH-Direk­tor Sieg­fried Grillmeyer

Nächster Artikel

Jonas Ochs und Sebas­ti­an Nie­der­mai­er im Dialog

Neu­er Pod­cast „Bam­berg bassd scho!“