Im Gemeindezentrum der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche in Gaustadt unterhält der Verein Bamberg:UA Räume eine Samstagsschule für geflüchtete ukrainische Kinder und Jugendliche. In einer Unterstützungs-Aktion hat der Rotary Club Bamberg-Schloss Geyerswörth das Projekt nun mit Technik, Material und einem Zuschuss für die Lehrkräfte ausgestattet.
Insgesamt stellte der Rotary Club Bamberg-Schloss Geyerswörth 10.000 Euro zur Verfügung. Das hat der Club in einer Mitteilung bekanntgegeben. Neben der finanziellen Hilfe sei es auch um Beratung, Koordination und Kooperation gegangen, die das rotarische Netzwerk bietet.
„Der Verein Bamberg:UA und die ehrenamtlich engagierten Ukrainerinnen erbringen einen außerordentlichen und bewundernswerten Einsatz, um ihren geflüchteten Landsleuten Hilfe anzubieten“, sagte Birgit Kastner vom Rotary Club.
Bamberg:UA plant, die Samstagsschule, die schon im Sommerhalbjahr 2022 lief, baldmöglichst wieder zu starten. Derzeit läuft noch die Koordination der Lehrkräfte – neben der Organisation der Hilfssendungen, die der Verein auf den Weg in die Ukraine bringt.
Das Samstagschulangebot richtet sich an geflüchtete ukrainische Kinder in Bamberg und Umgebung. Es soll ein Stück Heimat sein und dabei helfen, Muttersprache und Kultur zu pflegen. Die Samstagsschule ist damit eine wichtige Ergänzung zur Integration ins deutsche Schulsystem.
Mit dem Engagement des Rotary Bamberg-Schloss Geyerswörth konnte nun Lehr- und Bastelmaterial und Laptops und Beamer angeschafft werden.