Der­by in Mittelfranken

Vor­schau: Ein­tracht Bam­berg gegen 1. FC Nürn­berg II

1 Min. zu lesen
1. FC Nürnberg II
Symbolbild, Foto: Pixabay
Nach zuletzt drei deut­li­chen Nie­der­la­gen in Fol­ge geht es für den FC Ein­tracht Bam­berg mor­gen (23. Sep­tem­ber) zum Der­by nach Mit­tel­fran­ken. Dort trifft die Mann­schaft am elf­ten Spiel­tag der Regio­nal­li­ga Bay­ern auf den 1. FC Nürn­berg II.

Der FC Ein­tracht Bam­berg belegt nach zwei Sie­gen und acht Nie­der­la­gen momen­tan mit sechs Punk­ten den 16. Platz der Regio­nal­li­ga Bay­ern. Mor­gen trifft Bam­berg aus­wärts auf den 1. FC Nürn­berg II.

Nach fünf Nie­der­la­gen in Serie hat die Mann­schaft, wie der Ver­ein mit­teil­te, aber wei­ter­hin das Ziel, sich von Spiel zu Spiel wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. „Wir wol­len dem Geg­ner weni­ger gro­ße Geschen­ken machen“, sagt Trai­ner Jan Gern­lein, „als es zuletzt der Fall war, und uns für den Auf­wand und die Leis­tun­gen beloh­nen. Wir glau­ben nach wie vor, das mit unse­rer Art und Wei­se, Fuß­ball zu spie­len, schaf­fen zu können.“

Das ist der 1. FC Nürn­berg II

Die U23-Aus­wahl des 1. FC Nürn­berg spielt seit der Grün­dung der Spiel­klas­se durch­gän­gig in der Regio­nal­li­ga Bay­ern. Die bes­te Plat­zie­rung gelang in der Sai­son 2015 /​/​2016, als man die Spiel­zeit auf dem zwei­ten Platz abschloss.

Letz­te Sai­son wur­de der Club Vier­ter, aktu­ell ran­giert die Mann­schaft mit 13 Punk­ten auf dem neun­ten Platz. Ins­ge­samt konn­ten die Mit­tel­fran­ken bis­her in die­ser Sai­son vier Spie­le gewin­nen und ein­mal Unent­schie­den spie­len. Fünf Par­tien gin­gen zudem ver­lo­ren, unter ande­rem zuletzt das Der­by gegen die SpVgg Fürth II (0:2).

Top­tor­jä­ger der Mann­schaft ist Neu­zu­gang Juli­an Kania mit neun Tref­fern. Trai­ner der Nürn­ber­ger ist seit die­ser Spiel­zeit Andre­as Wolf, der selbst jah­re­lang für den 1. FC Nürn­berg spiel­te und dort den DFB-Pokal gewann.

So schätzt Jan Gern­lein Bam­bergs kom­men­den Geg­ner ein: „Nürn­berg hat­te einen grö­ße­ren Umbruch und hat immer wie­der wech­seln­de Kader am Spiel­tag. Somit sind sie extrem gefähr­lich, weil man nie weiß, wie man sie erwischt. Erfah­rungs­ge­mäß war es immer sehr schwer, in Nürn­berg zu punk­ten, aber sehr schwer heißt ja nicht unmöglich.“

Weiterer Artikel

Mal­te­ser Hilfs-Projekt

Hilfs­fonds Regi­on Bam­berg: 3000 Euro für Herzenswunsch-Krankenwagen

Nächster Artikel

Kin­der üben bei Brose-Arena

Ver­kehrs­si­cher­heits­wo­che: Mehr Ver­kehrs­si­cher­heit auf dem Schulweg