Ex-Club von Anton Gavel

BBL-Pokal: Bam­berg Bas­kets erwar­ten Ulm

1 Min. zu lesen
BBL-Pokal
Foto: Bamberger Basketball GmbH
Mor­gen tre­ten die Bam­berg Bas­kets zu Hau­se im BBL-Pokal gegen Ratio­ph­arm Ulm an. Die Ulmer sind in der bis­he­ri­gen Sai­son unge­schla­gen und der Ex-Club von Bas­kets-Trai­ner Gavel.

Die erfolg­rei­che Par­tie der ers­ten Run­de im BBL-Pokal beim ProA-Meis­ter in Karls­ru­he hat­te Anton Gavel, Trai­ner der Bam­berg Bas­kets, als die wohl schwers­te über­haupt mög­li­che Auf­ga­be der ers­ten Run­de bezeich­net. Blickt man nun, vor dem Pokal-Ach­tel­fi­na­le der Bas­kets gegen Ratio­ph­arm Ulm am Sams­tag (12. Okto­ber) in der hei­mi­schen Are­na, könn­te man aber­mals zu die­ser Ein­schät­zung kom­men. Alle ihre sechs bis­he­ri­gen Pflicht­spie­le haben die Ulmer gewon­nen. Wei­te­re Bri­sanz kommt durch die Tat­sa­che hin­zu, dass Anton Gavel vor sei­ner Anstel­lung in Bam­berg Trai­ner in Ulm war.

Die Favo­ri­ten­rol­le ist vor die­sem Pokal-Ach­tel­fi­na­le also schein­bar klar ver­ge­ben. Doch Bas­kets-Power-For­ward Moritz Krim­mer, des­sen Bas­ket­ball­kar­rie­re in Ulm begann, kennt einen Aspekt, der für sei­ne Mann­schaft spricht. „In sol­chen Spie­len in eige­ner Hal­le spie­len zu kön­nen, ist ein wahn­sin­ni­ger Vorteil.“

Und Anton Gavel (lesen Sie hier das Stadt­echo-Inter­view mit ihm) sagt: „Wir tref­fen auf eine Mann­schaft, die bis­lang noch unge­schla­gen ist und mit sehr viel Selbst­ver­trau­en agiert. Sowohl inter­na­tio­nal als auch auf natio­na­lem Par­kett spie­len sie sehr guten Bas­ket­ball. Wäh­rend wir jetzt eine län­ge­re Pau­se hat­ten, hat­ten sie doch vie­le Spie­le vor der Brust. Natür­lich ist die­ses Spiel für mich per­sön­lich ein ganz spe­zi­el­les, aber es geht ja hier nicht um mich. Wir freu­en uns alle auf die­ses Spiel.“

Weiterer Artikel

Kon­junk­tur­er­he­bung

Geschäfts­kli­ma­in­dex im ober­frän­ki­schen Hand­werk sinkt erneut

Nächster Artikel

Klos­ter Banz im Morgennebel

Foto­wett­be­werb „Ober­fran­ken erwacht“: Sie­ger­fo­to prämiert