Aller guten Dinge sind bekanntlich drei! Head Coach Anton Gavel dürfte hier sicherlich nichts dagegen haben, wenn seine Mannschaft nach dem Heimsieg gegen Alba Berlin und dem damit verbundenen Erreichen des Pokal Top Four sowie dem Auswärtssieg in der ENBL am Mittwoch bei Legia Warschau morgen in der BBL den dritten Erfolg in Serie nachlegen könnte.
Mit den Telekom Baskets Bonn erwartet die Bamberg Baskets am 11. BBL-Spieltag eine weitere schwere Aufgabe, zumal auch die Rheinländer mit zwei Siegen in Folge – einem Sieg in Oldenburg und einem Sieg in der Champions League gegen Riga – nach Freak City reisen.
„Bonn ist eine sehr gefährliche Mannschaft. Sie verfügen in ihrem Team über Größe auf allen Positionen. Aus diesem Grund ist es für uns besonders wichtig, fokussiert zu sein und die Dinge richtig zu machen, die uns der Coach vorgegeben hat, um dann am Ende gut zu spielen“, so Karsten Tadda, der Mannschaftskapitän der Bamberg Baskets. „Zudem hoffen wir natürlich wieder auf unser unglaubliches Publikum, mit dessen Hilfe wir die nötige Energie haben sollten, um gegen Bonn zu bestehen.“
Kein Team in der BBL nimmt mehr Dreier
Wie so viele Teams in der BBL sind auch die Telekom Baskets Bonn noch ein wenig auf der Suche nach ihrem Rhythmus. Mit aktuell fünf Siegen und vier Niederlagen stehen die Rheinländer im Moment auf Tabellenposition acht. Auswärts gab es bisher Niederlagen in Vechta (75:83) und München (75:95), während man die Gastspiele in Heidelberg (95:76), in Rostock (69:64) und am Nikolaustag in Oldenburg (96:91) gewinnen konnte. Die Partie bei den EWE Baskets war dabei für einen Bonner sicherlich eine ganz außergewöhnliche. Darius McGhee bracht es am Ende des Spiels auf stolze 44 Punkte, wobei er zehn Drei-Punkte-Würfe (bei 16 Versuchen) im Oldenburger Korb versenkte. Die Baskets sind das Team in der BBL, das den Abschluss am häufigsten per Dreier sucht. 30,3 Versuche pro Partie stehen aktuell in der Teamstatistik.
In der Basketball Champions League sind die Rheinländer voll auf Kurs. Nach dem fünften Spieltag der Gruppenphase stehen sie mit vier Siegen und nur einer Niederlage nicht nur an der Spitze ihrer Gruppe, sondern auch bereits mit einem Bein in der Runde der letzten 16 Mannschaften. Ihren letzten Sieg in der BCL feierten die Rheinländer erst am vergangenen Dienstag. Auf dem Bonner Hardtberg besiegte man die Letten von VEF Riga mit 78:75. Die besten Werfer der Bonner hier waren Bodie Hume (15 Punkte), Phlandrous Fleming Jr. (14) und Jonathan Bähre (12).