Das Spiel von Brose Bamberg am 17. Spieltag der easyCredit Basketball Bundesliga gegen die HAKRO Merlins Crailsheim wurde abgesagt. Elias Baggette hat unterdessen seinen noch bis 2024 laufenden Vertrag gekündigt und schließt sich einem ProA-Verein an.
Die Partie des Tabellenelften Brose Bamberg gegen den Siebten, die HAKRO Merlins Crailsheim, hätte am Sonntagabend stattfinden sollen. Brose hat einen Antrag auf Spielverlegung gestellt, da aktuell aufgrund mehrerer positiver Coronafälle nicht genügend Stammspieler zur Verfügung stehen. Die infizierten Spieler haben – auch sicherlich aufgrund der Impfungen – lediglich milde Symptome. Wann die Partie nachgeholt wird, wird zu gegebener Zeit bekanntgegeben.
Baggette kündigt überraschend Vertrag
Unterdessen wurde von Brose Bamberg bekanntgegeben, dass Elias Baggette seinen noch bis 2024 laufenden Vertrag gekündigt hat und sich einem ProA-Verein anschließt. Möglich machte ihm das eine Ausstiegsklausel, die durch den Wechsel an der Cheftrainerposition in Kraft trat. Der 19-Jährige war bereits am Morgen nicht zum Training erschienen, am Nachmittag dann kam die Kündigung. Eine Verabschiedung von der Mannschaft gab es nicht.
Geschäftsführer Philipp Galewski zeigte sich „sehr enttäuscht von Elias. Nicht von der Kündigung und dem Willen nach Veränderung an sich, sondern von der Art und Weise und dem Zeitpunkt. Wir haben viel in seine Ausbildung auf- und abseits des Spielfeldes investiert und in Verbindung mit seinem langjährigen Vertrag einen Entwicklungsplan entworfen, den wir vollumfänglich eingehalten haben. Dass er dann ohne Vorankündigung oder ein Gespräch sowohl die Mannschaft als auch die Organisation im Stich lässt, ist für mich nicht nachvollziehbar. Wir müssen als Konsequenz dringend mit unseren Nachwuchstalenten dahingehend arbeiten, dass sie ein realistisches Bild über ihren Weg zum BBL-Profi aufgezeigt bekommen, um zukünftig solche Fehlentwicklungen zu vermeiden.“
Elias Baggette kam als 16-Jähriger ins Nachwuchsprogramm Brose Bambergs, wohnte im Jugendinternat Aufseesianum, machte letztes Jahr sein Abitur. Bereits in seinem ersten Jahr absolvierte er neben Spielen für die NBBL-Mannschaft 28 Partien für die Baunach Young Pikes in der ProA, in der anschließenden Spielzeit 2019/2020 wurde er in der ProB zum „Youngster des Jahres“ gewählt und in diverse Juniorennationalmannschaften berufen. In der vergangenen Saison erhielt er seine ersten Bundesligaminuten, zudem war er Leistungsträger beim Bamberger Kooperationsteam BBC Coburg in der ProB. Seit dieser Spielzeit ist Baggette Vollzeitprofi, hat jedoch auf eigenen Wunsch eine Doppellizenz und damit die Teilnahme an Trainingseinheiten und Spielen in Coburg abgelehnt. Brose Bamberg wünschte Elias Baggette für die Zukunft alles Gute.