Am 23. Juni diskutieren Studierende, Lehrkräfte und renommierte Persönlichkeiten an der Universität Bamberg über eine lebenswerte Gesellschaft. Ernst Ulrich von Weizsäcker ist
... weiter
Jubiläum am 1. Juli
Aktionstag: 25 Jahre Steigerwaldklinik Burgebrach
Am 1. Juli begeht die Steigerwaldklinik Burgebrach mit einem Aktionstag ihr 25-jähriges Bestehen. Auf dem Programm stehen Vorträge, Mitmachaktionen und Kuscheltieruntersuchungen.
Nach der Eingliederung des Kreiskrankenhauses Burgebrach am 1. Januar 1995 in die Gemeinnützige Krankenhausgesellschaft des Landkreises wurde das Krankenhaus umbenannt. Nun hieß es Steigerwaldklinik Burgebrach, wurde neugebaut und am 23. Januar 1998 eingeweiht.
Am 1. Juli begeht die Steigerwaldklinik ihr 25-jähriges Bestehen. Auf dem Festprogramm stehen unter anderem Führungen, ein offener Rettungswagen und Mitmachaktionen in der Kunst‑, Musik- und Körpertherapie.
Auch Vorträge bietet die Klinik zum an. Um 13 Uhr spricht Chefarzt Markus Hoffmann zu aktuellen Empfehlungen in der Bluthochdruck-Therapie. Um 14:30 Uhr behandelt Chefarzt Dr. Christoph Lehner die Frage „Burn(ed) out! Was nun?“, ab 16 Uhr Chefarzt Michael Zachert das Thema „Entwicklung der minimal invasiven Chirurgie in der Steigerwaldklinik“.
Im Foyer veranstaltet die Steigerwaldklinik Aktionen zu Themen wie „Superfood und Ballaststoffe“, „Herz-Kreislauf-Wiederbelebung üben“, „Skin Diagnostik-Hautanalyse“ oder „Blutdruck- und Blutzuckermessungen“. Kinder können in einer Hüpfburg spielen, basteln und sich schminken lassen. Bei der Aktion „Mein Kuscheltier kommt ins Krankenhaus“ können sie zudem ihre Kuscheltiere wie in einem Krankenhaus untersuchen lassen.
- Juni 17, 2023
- Redaktion Webecho Bamberg
Universität Bamberg
Aktionstag „Nachhaltig gesund in einer digitalen Welt“ mit Ernst Ulrich von Weizsäcker
Am 23. Juni diskutieren Studierende, Lehrkräfte und renommierte Persönlichkeiten an der Universität Bamberg über eine lebenswerte Gesellschaft. Ernst Ulrich von Weizsäcker ist Schirmherr der „Aktionstage zur Aufklärung 2.0: Wir sind dran!“, in deren Rahmen der Bamberger Aktionstag „Nachhaltig gesund in einer digitalen Welt“ stattfindet.
Am 23. Juni 2023 richtet die Universität Bamberg zusammen mit der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler e. V. den „Aktionstag zur Aufklärung 2.0: Wir sind dran!“ aus. Das Thema des Tages ist „Nachhaltig gesund in einer digitalen Welt“. Gäste und Mitgestalter des Programms sind Experten der Nachhaltigkeits‑, Klima- und Hirnforschung. So kommen Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, langjähriger Co-Präsident des Club of Rome, Prof. Dr. Hartmut Graßl, mehrfach ausgezeichneter Klimaforscher und langjähriger Direktor am Max-Planck-Institut für Meteorologie, und Prof. Dr. Ernst Pöppel, Hirnforscher und Professor an der Peking University und der Ludwig-Maximilians-Universität München, nach Bamberg.
Ziel des Aktionstags ist es, Aktivitäten der Universität zu nachhaltiger Gesundheit, Gesundheitsverhalten und digitaler Gesundheit vorzustellen. Beginn ist um 14:30 Uhr in der Aula der Universität (Dominikanerstraße 2a).
Auf dem Programm stehen unter anderem ein Impulsvortrag von Ernst Ulrich von Weizsäcker, der zur globalen Klimakrise sprechen und Lösungsansätze vorstellen wird. Und Hartmut Graßl und Ernst Pöppel diskutieren mit Studierenden und Lehrkräften der Universität über die Umsetzung verschiedener Ideen, Initiativen und Angebote, die sie in Lehrveranstaltungen entwickelt haben.
Der Aktionstag „Nachhaltig gesund in einer digitalen Welt“ ist Teil des Themenjahres Gesundheit der TechnologieAllianzOberfranken (TAO). Er wird von der interdisziplinären Profilinitiative Gesundheitsforschung an der Universität Bamberg getragen. Diese konstituierte sich 2022 mit mehr als 15 beteiligen Professuren über alle vier Fakultäten hinweg.
Die Universität besteht auf einer Online-Anmeldung zu den Veranstaltungen.
- Juni 16, 2023
- Redaktion Webecho Bamberg