Browse Tag

Sommer an der Promenade

Abschluss­fest

Expe­ri­ment „Som­mer an der Pro­me­na­de“ endet

Die städ­ti­sche Ver­an­stal­tungs­rei­he „Som­mer an der Pro­me­na­de“ geht ihrem Ende ent­ge­gen. Die zwei­mo­na­ti­ge Test­pha­se mit dem Ziel, eine alter­na­ti­ve Nut­zung des Park­plat­zes am ZOB zu erpro­ben, endet in die­ser Woche. Zum Abschluss gibt es ein Fest, danach folgt die Aus­wer­tung des Projekts.

Stand der Juli beim „Som­mer an der Pro­me­na­de“ noch im Zei­chen unter­schied­lichs­ter künst­le­ri­scher und par­ti­zi­pa­ti­ver Ver­an­stal­tun­gen, so war der August geprägt von Ange­bo­ten für die gan­ze Fami­lie, wie das Rat­haus in einer Mit­tei­lung schreibt.

Der Nach­wuchs konn­te sich drei Wochen an einem Was­ser­spiel­platz erfreu­en, der nun wie­der abge­baut wur­de. Der vor einer Woche errich­te­te Wan­del­gar­ten mit Wan­der­bäu­men, Hoch­bee­ten, Sand­kas­ten und Bar­fuß­pfad sei genau wie ein Bau­ern­markt-Brunch sehr gut ange­nom­men worden.

Am Wochen­en­de (31. August) geht die Ver­an­stal­tungs­rei­he zu Ende. Zu die­sem Anlass bie­tet der „Som­mer an der Pro­me­na­de“ noch ein­mal Pro­gramm. Begin­nen wird die­ses um 9 Uhr mit einem Früh­stück. Eine Anmel­dung ist nicht nötig, alle Bam­ber­ge­rin­nen und Bam­ber­ger sind ein­ge­la­den, mit­zu­es­sen und sich mit einer Spen­de an den Kos­ten zu beteiligen.

Am Abend, ab 18:45 Uhr, steigt ein Fest, um das Expe­ri­ment musi­ka­lisch aus­klin­gen zu las­sen. Zunächst wird die Zef Raček Band auf­tre­ten, die seit mehr als zwei Jah­ren in Deutsch­land aktiv ist. Unter der Lei­tung des Sin­ger-Song­wri­ters Zef Raček spielt die vier­köp­fi­ge Grup­pe Indie-Folk. Danach über­nimmt DJ „Käpt’n Kara­cho“ ali­as Stadt­rat Micha­el Schmitt.

Nach dem Fest beginnt die Analyse

Mit dem Abschluss­fest soll dann die Ana­ly­se die­ses Expe­ri­ments begin­nen und die Aus­wer­tung von vor Ort und digi­tal aus­ge­füll­ten Fra­ge­bö­gen. Im Herbst soll das Ergeb­nis dann im Stadt­rat zur Bera­tung vor­ge­stellt werden.

Am Mon­tag ist der Platz wie­der zum Par­ken und für den Durch­gangs­ver­kehr freigegeben.

„Som­mer an der Promenade“

Wan­del­gar­ten, Sand­kas­ten und Basketball

Bei der Ver­an­stal­tungs­rei­he „Som­mer an der Pro­me­na­de“, die Anfang Juli begann, soll her­aus­ge­fun­den wer­den, wel­che alter­na­ti­ven Nut­zun­gen für den Platz an der Nörd­li­chen Pro­me­na­de vor­stell­bar sind. Nach der kuli­na­ri­schen Woche wird es nun noch grü­ner an der Pro­me­na­de mit dem Wan­del­gar­ten, außer­dem gibt es Basketball-Stationen.

Die Stadt Bam­berg hat jetzt das Pro­gramm für die kom­men­de Woche der Ver­an­stal­tungs­rei­he „Som­mer an der Pro­me­na­de“ bekanntgegeben.

Ab Mon­tag, 19. August, wird ein Wan­del­gar­ten mit Bar­fuß­pfad, Sand­kas­ten und wei­te­ren Attrak­tio­nen ein­ge­rich­tet. Die Bam­ber­ge­rin­nen und Bam­ber­ger sind ein­ge­la­den, ihre Pflan­zen vor­bei­zu­brin­gen und bis zum 31. August ver­sor­gen zu las­sen. Am Sams­tag wird dann zum Bau­ern­markt-Brunch ein­ge­la­den. Zum Start der Sand­ker­wa am Don­ners­tag gibt es am Nach­mit­tag einen Bas­ket­ball-Work­shop für Kin­der und Jugend­li­che vom Freak City e.V.

Wei­ter­hin auf­ge­baut und zur Benut­zung in der Hit­ze emp­foh­len ist das Was­ser­spiel­mo­bil. Auch Men­schen über 18 Jah­ren kön­nen hier durch­aus Spaß haben. Das Was­ser­spiel­mo­bil noch bis zum 26. August täg­lich zwi­schen 9 und 20 Uhr genutzt werden.


Wan­del­gar­ten

Vom 19. bis 31. August ent­steht an der Nörd­li­chen Pro­me­na­de einen Wan­del­gar­ten – und alle sind ein­ge­la­den, mit­zu­hel­fen und mit­zu­ge­stal­ten! Blu­men, Kräu­ter, Gemü­se oder ande­re Pflan­zen kön­nen dort­hin ver­lie­hen wer­den – in Kübeln und Eimern. Die Ver­ant­wort­li­chen wer­den sich um regel­mä­ßi­ges Gie­ßen küm­mern. Der tem­po­rä­re Gemein­schafts­gar­ten soll für zwei Wochen den „Som­mer an der Pro­me­na­de“ mit viel­fäl­ti­gem Grün berei­chern. Bän­ke und Bar­fuß­pfad, Sand­kas­ten und Slack­li­ne laden zum Ver­wei­len für Jung und Alt ein. Die Pflan­zen kön­nen am 19. und 20. August von 9 bis 14 Uhr wäh­rend des Auf­baus abge­ge­ben wer­den. An bei­den Sams­ta­gen, 24. und 31. August, zwi­schen 9 und 13 Uhr gibt es einen Bau­ern­markt-Brunch mit lecke­ren Lebens­mit­teln direkt vom Bau­ern­hof. Am 31. August ab 12 Uhr kön­nen die Leih­ga­ben wie­der abge­holt wer­den. Der Wan­del­gar­ten ent­steht als Erwei­te­rung der „Wan­der­baum­al­lee“ von mach­bar bam­berg e.V. und der Kreis­grup­pe Bam­berg des BUND Natur­schutz im Rah­men der Pro­jek­te „Mit­Mach­Kli­ma“ und „Som­mer an der Pro­me­na­de“ der Stadt Bamberg.


Freak City Basketball-Stationen

Am Don­ners­tag, dem 22. August, von 14 bis 17 Uhr kann mit den Jugendtrainer:innen des Freak City Bam­berg e.V. in die Welt des Bas­ket­balls ein­ge­taucht wer­den und an ver­schie­de­nen Sta­tio­nen kön­nen die Grund­tech­ni­ken des Bas­ket­balls ken­nen­ge­lernt wer­den. Auf dem Pro­gramm ste­hen Drib­beln, Wer­fen, Korb­le­ger, Koor­di­na­ti­on und Ball­hand­ling. Der Spaß und das Mit­ein­an­der ste­hen im Vor­der­grund. Mit­ma­chen darf, wer Lust hat. Vor­kennt­nis­se sind nicht erforderlich.

„Som­mer an der Promenade“

Mit­mach­ak­ti­on „wan­del­gar­ten“ begrünt und belebt Promenade

Ab dem 19. August sind alle ein­ge­la­den, eine klei­ne grü­ne Oase beim „Som­mer an der Pro­me­na­de“ mit­zu­ge­stal­ten. Inmit­ten der Innen­stadt sol­le in den letz­ten bei­den August­wo­chen ein „wan­del­gar­ten“ wach­sen, teilt die Stadt Bam­berg mit. Alle Anwoh­nen­den und Inter­es­sier­ten sind zur Mit­hil­fe und Mit­ge­stal­tung aufgerufen.

An 33 Tagen gib es Aktio­nen beim „Som­mer an der Pro­me­na­de“. Außer­halb die­ser kann der Platz als Auf­ent­halts­raum erlebt wer­den mit Rund­bän­ken, Lie­ge­stüh­len und einer Wan­der­baum­al­lee. Seit Mon­tag ver­gan­ge­ner Woche steht an der Pro­me­na­de auch das Wasserspielmobil.

Vom 19. bis 31. August 2024 wird der „Som­mer an der Pro­me­na­de“ durch die Mit­mach­ak­ti­on „wan­del­gar­ten“ berei­chert: Mit Unter­stüt­zung aus der Nach­bar­schaft und Bam­ber­ger Natur- und Nach­hal­tig­keits­in­itia­ti­ven ent­steht auf dem hin­te­ren Teil des sonst zum Par­ken genutz­ten Plat­zes eine klei­ne grü­ne Oase. Neben den Baum­mo­du­len und Hoch­bee­ten der „Wan­der­baum­al­lee“ brin­gen gelie­he­ne Pflanz­kü­bel und ‑eimer aus der Bür­ger­schaft viel­fäl­ti­ges Grün in die Innen­stadt. Auch Bän­ke und ein Bar­fuß­pfad, ein Sand­kas­ten und eine Slack­li­ne laden zum Ver­wei­len ein.

Der „wan­del­gar­ten“ soll zei­gen, wie der öffent­li­che Raum durch Begrü­nung ver­wan­delt und die Auf­ent­halts­qua­li­tät von Plät­zen ver­bes­sert wer­den kön­nen. Damit die Umge­stal­tung gelingt, rufen die Initia­to­rin­nen und Initia­to­ren zum gemein­schaft­li­chen Auf­bau am Mon­tag, 19. August, und Diens­tag, 20. August, auf. Von 9 bis 14 Uhr kön­nen Pflan­zen in eige­nen Behält­nis­sen abge­ge­ben wer­den. Bei der Gestal­tung des Gar­tens und beim Bau von Sitz­ge­le­gen­hei­ten und Spiel­ge­rä­ten sind Mit­wer­keln­de herz­lich will­kom­men. Um regel­mä­ßi­ges Gie­ßen bis zur Abho­lung am 31. August ab 12 Uhr küm­mert sich das Pro­jekt­team, in dem städ­ti­sche Mit­ar­bei­ten­de von „Mit­Mach­Kli­ma“ mit zivil­ge­sell­schaft­li­chen Akteu­rin­nen und Akteu­ren von mach­bar bam­berg und BUND Natur­schutz eng zusammenarbeiten.

Als beson­de­re Höhe­punk­te sind alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger an den bei­den Sams­ta­gen 24. und 31. August zwi­schen 9 und 13 Uhr herz­lich ein­ge­la­den, sich für einen Bau­ern­markt-Brunch im „wan­del­gar­ten“ zu tref­fen. Wer will, ver­sorgt sich an den Markt­stän­den mit lecke­ren Lebens­mit­teln direkt vom Bau­ern­hof und unter­stützt damit gleich­zei­tig eine wich­ti­ge Bam­ber­ger Institution.

Der „wan­del­gar­ten“ ent­steht als Erwei­te­rung der „Wan­der­baum­al­lee“ von mach­bar bam­berg e.V. und der Kreis­grup­pe Bam­berg des BUND Natur­schutz im Rah­men der Pro­jek­te „Mit­Mach­Kli­ma“ und „Som­mer an der Pro­me­na­de“ der Stadt Bamberg.

„Som­mer an der Promenade“

Die Pro­me­na­de ver­wöhnt die Gaumen

Bei der Ver­an­stal­tungs­rei­he „Som­mer an der Pro­me­na­de“, die Anfang Juli begann, soll her­aus­ge­fun­den wer­den, wel­che alter­na­ti­ven Nut­zun­gen für den Platz an der Nörd­li­chen Pro­me­na­de vor­stell­bar sind. Die Stadt Bam­berg hat jetzt das Pro­gramm für die kom­men­de Woche bekanntgegeben.

An 33 Tagen gib es Aktio­nen beim „Som­mer an der Pro­me­na­de“. Ver­schie­de­ne Ver­an­stal­tungs­for­ma­te von Yoga-Stun­den über Tanz- und Thea­ter-Auf­füh­run­gen, Kon­zer­te und Kunst­pro­jek­te bis hin zu Dis­kus­si­ons­ver­an­stal­tun­gen wer­den aus­pro­biert. Außer­halb die­ser kann der Platz als Auf­ent­halts­raum erlebt wer­den mit Rund­bän­ken, Lie­ge­stüh­len und einer Wanderbaumallee.

Seit ver­gan­ge­nem Mon­tag August steht an der Pro­me­na­de auch das Was­ser­spiel­mo­bil, das von Kin­dern gut ange­nom­men wird, wie die Stadt mitteilt.

In die­ser Woche wird der Stadt zufol­ge auch viel für erwach­se­ne Beglei­te­rin­nen und Beglei­ter gebo­ten – vor allem für deren Gau­men. Kaf­fee, Eis und Bier wer­den nun beim „Som­mer an der Pro­me­na­de“ ange­bo­ten und erfül­len ganz ver­schie­de­ne kuli­na­ri­sche Wünsche.

Nach zwei Food­trucks am Mon­tag und Diens­tag steht mit der Klein­braue­rei­mes­se von Mitt­woch bis Sonn­tag die längs­te Ver­an­stal­tung auf dem Pro­gramm. Zum letz­ten Mal bit­tet Yoga­n­za am Diens­tag zum Yoga-Kurs in die Innenstadt.

Am Mon­tag­nach­mit­tag macht von 14 bis 16 Uhr die Kaf­fee-Ape „PAUL“ des Evan­ge­lisch-Luthe­ri­schen Deka­nats Halt an der Nörd­li­chen Pro­me­na­de. Bei einer kos­ten­lo­sen Tas­se Kaf­fee kön­nen sich Men­schen unge­zwun­gen begeg­nen, infor­mie­ren und austauschen.

Am Diens­tag von 8 bis 9 Uhr und von 18 bis 19 Uhr fin­det Yoga statt. „Yoga­n­za – Yoga ist Bam­berg“ bie­tet eine Serie von kos­ten­lo­sen Yoga­work­shops. Jede Woche wird eine ande­re Yoga­rich­tung prä­sen­tiert, die ver­schie­de­ne Alters­grup­pen und Erfah­rungs­le­vel anspricht. Am Mor­gen lei­tet Pra­na­ya­ma mit Tama­ra von „Yoga­n­za Bam­berg“ den Kurs. Abends gibt es Twists Detox mit Lisa Marie Metschnabl.

Ab 15 Uhr macht der Food­truck „Mel­lys Ice­rolls“ Sta­ti­on und bie­tet sei­ne kunst­voll geroll­ten Eis-Krea­tio­nen zum Ver­kauf an.

Ab Mitt­woch bis zum Sonn­tag, dem 18. August, ent­steht mit der Klein­braue­rei­mes­se „Bier­pro­me­na­de“ für fünf Tage eine Mischung aus Markt und Mes­se für Klein- und Hob­by­brau­er sowie Bier­lieb­ha­ber, bei der Händ­ler­stän­de, Vor­trä­ge, Ver­kos­tun­gen und Tausch­bör­sen geplant sind.

„Som­mer an der Promenade“

Was­ser­spiel­mo­bil an der Promenade

Das Was­ser­spiel­mo­bil ist zurück. Heu­te Vor­mit­tag wur­de die Anla­ge, die bereits im ver­gan­ge­nen Jahr am Max­platz die Kin­der­her­zen höher­schla­gen hat las­sen, an der Nörd­li­chen Pro­me­na­de auf­ge­baut und kann bis zum 26. August täg­lich zwi­schen 9 und 20 Uhr genutzt werden.

An 33 Tagen gib es Aktio­nen beim „Som­mer an der Pro­me­na­de“. Ein Ter­min folgt auf den nächs­ten bei dem Expe­ri­ment im Juli und August. Das Ziel ist es, her­aus­zu­fin­den, wel­che alter­na­ti­ven Nut­zun­gen für den Platz vor­stell­bar sind.

Des­halb wer­den ver­schie­de­ne Ver­an­stal­tungs­for­ma­te aus­pro­biert: von Yoga-Stun­den (immer diens­tags) über Tanz- und Thea­ter-Auf­füh­run­gen, Kon­zer­ten und Kunst­pro­jek­ten bis hin zu Diskussionsveranstaltungen.

Und wenn kei­ne Aktio­nen anste­hen, ist eini­ges in die Wege gelei­tet, um den Platz als Auf­ent­halts­raum zu erle­ben, wie Rund­bän­ke, Lie­ge­stüh­le und eine Wan­der­baum­al­lee.
Und seit heu­te Mor­gen und bis zum 20. August steht dort auch das Was­ser­spiel­mo­bil. Der Was­ser­spiel­platz ist vor allem ein Ange­bot für die jun­gen Bam­ber­ge­rin­nen und Bam­ber­ger, den Platz mit Leben zu erfüllen.

Mor­gen steht außer­dem Yoga auf dem Pro­gramm, bei dem alle ein­ge­la­den sind, selbst mitzumachen.

„Yoga­n­za – Yoga ist Bam­berg“ bie­tet eine Serie von kos­ten­lo­sen Yoga­work­shops, die von den Innen­stadt­fonds von „Mitte.Bamberg.2025“ geför­dert wer­den. Die­ses Ange­bot erstreckt sich über sechs Diens­ta­ge und bie­tet jedem Inter­es­sier­ten die Mög­lich­keit, an einem abwechs­lungs­rei­chen Yoga­pro­gramm teil­zu­neh­men. Jede Woche wird eine ande­re Yoga­rich­tung prä­sen­tiert, die ver­schie­de­ne Alters­grup­pen und Erfah­rungs­le­vel anspricht.

Am Diens­tag­mor­gen gibt es an der Pro­me­na­de dies­mal Yoga für den Rücken mit Aga­the von „Yoga Vidya Bam­berg“, abends lädt Kathi von „Yoga Vidya Bam­berg“ zum Sun­set Yoga ein.

Ver­an­stal­tungs­rei­he

„Som­mer an der Pro­me­na­de“ geht in die nächs­te Runde

Der­zeit ver­sucht die Stadt aus­zu­lo­ten, ob sich der graue Beton­platz der Pro­me­na­de als dau­er­haf­ter Ver­an­stal­tungs­ort eig­net. In den nächs­ten Tagen geht es bei der Ver­an­stal­tungs­rei­he „Som­mer an der Pro­me­na­de“ zum Bei­spiel um Künst­li­che Intel­li­genz und Tanz.

Der Juli geht zu Ende, der August beginnt und beim „Som­mer an der Pro­me­na­de“ ist Halb­zeit. Die zwei­te Hälf­te der Ver­an­stal­tungs­rei­he zur Auf­wer­tung des Ortes hat, wie das Rat­haus mit­teilt, ver­schie­de­ne Pro­gramm­punk­te zum Inhalt.

Mor­gen und am Don­ners­tag (31. Juli und 1. August), jeweils ab 19 Uhr, führt das Thea­ter im Gärt­ner­vier­tel das Stück „Traum­kraut“ auf. Der Stoff, aus dem die Träu­me sind: Was pas­siert jen­seits des Wach­seins, jen­seits der aus­ge­tre­te­nen Wege des Rea­len? Die Ensem­ble­mit­glie­der Lau­ra Mann, Mar­tin Haber­mey­er und Flo­ri­an Berndt erkun­den das Fan­tas­ti­sche des Tag­traums und die Schat­ten­sei­ten der Nacht. Eine Spu­ren­su­che von der Roman­tik in die Gegen­wart, über Wis­sen­schaft hin zu Musik, Lyrik und Prosa.

Am 2. August (14 Uhr) steht ein Bücher- und Medi­en­floh­markt der Stadt­bü­che­rei Bam­berg beim „Som­mer an der Pro­me­na­de“ an. Zum klei­nen Preis kann man die Medi­en erwer­ben, der Erlös kommt der Stadt­bü­che­rei zugu­te. Außer­dem wird die „Grup­pe 7“, die Kin­der- und Jugend­buch­au­to­ren Anna Albrecht, Judith Allert und Rolf-Bern­hard Essig, vor Ort sein und vorlesen.

Den 3. August (15 Uhr) nut­zen Stu­die­ren­de der Uni­ver­si­tät Bam­berg, um der Fra­ge nach­zu­ge­hen, wie KI die Welt um uns her­um beein­flusst und ob Robo­ter die Welt­herr­schaft über­neh­men könn­ten, und wo Künst­li­che Intel­li­genz in Bam­berg zu fin­den ist? Der Lehr­stuhl Kogni­ti­ve Sys­te­me prä­sen­tiert sechs inter­ak­ti­ve Sta­tio­nen, an denen man sich über KI infor­mie­ren kann.

Spä­ter am 3. August (18 Uhr) steht eine U16-Par­ty auf dem Pro­gramm. Die Offe­ne Jugend­ar­beit Bam­berg bie­tet Jugend­li­chen von 12 bis 16 Jah­ren die Mög­lich­keit, mit ihren Freund:innen zu fei­ern und zur Musik von DJ Emi­ly­lolll zu tanzen.

Eben­falls getanzt wird am Sonn­tag und am Mon­tag, 4. und 5. August, ab 16 Uhr, wenn das Tanz­ensem­ble Cond­ance auf­tritt. Dabei prä­sen­tie­ren Lau­ra Saum­we­ber, Pau­la Nie­hoff und Mar­tha Krö­ger das 25-minü­ti­ge Tanz­thea­ter „Die Sache mit den Din­gen“ – ein Stück für alle Generationen.

Nörd­li­che Promenade

Beim ZOB: „Som­mer an der Pro­me­na­de“ hat begonnen

Ein fröh­li­ches Fest eröff­ne­te letz­te Woche den „Som­mer an der Pro­me­na­de“. Wei­te­re Ver­an­stal­tun­gen beim Zen­tra­len Omni­bus­bahn­hof wer­den in den nächs­ten Tagen fol­gen. Mit dem Pro­jekt möch­te die Stadt aus­pro­bie­ren, ob sich die Nörd­li­che Pro­me­na­de als Ver­an­stal­tungs­ort eignet.

Von einem gelun­ge­nen Auf­takt an der gut gefüll­ten Nörd­li­chen Pro­me­na­de, wo sonst vor allem Autos par­ken, berich­tet eine Mit­tei­lung des Rat­hau­ses über den ers­ten Tag der Ver­an­stal­tung „Som­mer an der Pro­me­na­de“. Den Start­schuss gab Ober­bür­ger­meis­ter Andre­as Star­ke mit den Wor­ten: „Wir wol­len hier eine alter­na­ti­ve Nut­zung des Plat­zes tes­ten und sind gespannt, wie die­ses Kon­zept in den nächs­ten Wochen ange­nom­men wird.“

Für den ers­ten Tag habe es auf jeden Fall schon ein­mal funk­tio­nier­te. Die „Bow­li­ners“ spiel­ten selbst­ge­schrie­be­ne Musik, und meh­re­re Mit-Ver­an­stal­ter beim „Som­mer an der Pro­me­na­de“ nutz­ten die Gele­gen­heit, Ein­bli­cke in ihre geplan­ten Ver­an­stal­tun­gen zu geben. So zeig­te Tama­ra Pav­lo­va mit einer klei­nen Übung, was mit Yoga alles mög­lich ist. Sie wird immer diens­tags (ab 8 und ab 18 Uhr) kos­ten­lo­se Yoga-Kur­se an der Nörd­li­chen Pro­me­na­de anbie­ten. Und was Mat­thi­as Dach­wald und Susan­ne Maack bei „Pro­sa­Pro­me­na­den­Pro­sa“ am 26. Juli ab 19 Uhr vor­ha­ben, konn­te das Publi­kum nach­voll­zie­hen, als die bei­den Lyrik vor­la­sen – zu den tip­pen­den Klän­gen einer Schreibmaschine.

Wei­ter geht es am 11. Juli

Tän­ze­rin Mela­nie Day warb für ihren Jazz­tanz-Schnup­per­kurs am 27. Juli ab 17 Uhr, und Doro­thea Brei­er vom Smart-City-Pro­gramm Bam­bergs berich­te­te, was das Publi­kum bei „Bam­berg digi­tal“ am 12. Juli und beim Smart-City-Forum am 18. Juli erwar­tet. So wird es unter ande­rem einen Poet­ry Slam zum The­ma Digi­ta­li­sie­rung auf der Pro­me­na­de geben und ein „Speed-Dating“ zum Buch „Braucht Demo­kra­tie Reli­gi­on?“ bie­tet Ste­fan Huber von der Uni­ver­si­tät Bam­berg am 24. Juli ab 15 Uhr an.

Zum Abschluss der Eröff­nung erklär­ten Jana Ulke von der VHS Bam­berg-Stadt und Mos­ta­fa Bazo vom Inter­na­tio­na­len Bund, was es mit ihrer Koope­ra­ti­on zum kul­tu­rel­len Aus­tausch und ihrem gemein­sa­men Foto-Work­shop auf sich hat. Die in die­sem Rah­men ent­stan­de­nen Bil­der sind unter der Über­schrift „Bam­berg durch unter­schied­li­che Augen“ auch noch am 18. Juli ab 15 Uhr auf der Pro­me­na­de zu sehen.

Die nächs­te Ver­an­stal­tung im Rah­men von „Som­mer an der Pro­me­na­de“ beginnt am 11. Juli um 19 Uhr, wenn der Män­ner­chor „Män­ner­sa­che“ auftritt.