Wie einst der Vater

Zacha­ray „Zach“ Ens­min­ger geht in Bam­berg auf Korbjagd

3 Min. zu lesen
Ensminger
Symbolbild, Foto: Pixabay
Mit Zacha­ray „Zach“ Ens­min­ger haben die Bam­berg Bas­kets einen wei­te­ren Spie­ler mit deut­schem Pass für die neue Spiel­zeit ver­pflich­tet, wie der Ver­ein mitteilt.

„Wir sind froh, dass Zach in der nächs­ten Sai­son bei uns ist. Er hat sich in den letz­ten Jah­ren sehr gut ent­wi­ckelt, begin­nend in Art­land, wo er in der ProA domi­niert hat. Nach meh­re­ren soli­den Jah­ren in der BBL war er jetzt zuletzt mit sei­nem Team in Finn­land im Play­off-Fina­le gestan­den und konn­te sein Spiel dort auf ein höhe­res Level brin­gen und sich im Aus­land bewei­sen“, so Bam­bergs Head Coach Anton Gavel. „Offen­siv war Zach schon immer ein krea­ti­ver Spie­ler, der sei­nen eige­nen Wurf kre­ieren kann. Defen­siv ist er jemand, der bis­sig ist und sich an der alten Wir­kungs­stät­te sei­nes Vaters natür­lich auch bewei­sen möch­te. Wir brau­chen Leu­te, die hung­rig sind und sich auf dem BBL-Level eta­blie­ren möchten.“

Der 24-jäh­ri­ge Auf­bau­spie­ler spiel­te zu Beginn der letz­ten Sai­son in der easy­Cre­dit BBL bei der BG Göt­tin­gen, ehe er zum Ende der Spiel­zeit in der fin­ni­sche Koris­li­i­ga in Kau­ha­jo­ki auf­lief. Zach Ens­min­ger ist 195 Zen­ti­me­ter groß, 92 Kilo­gramm schwer und folgt mit dem Wech­sel nach Bam­berg in die Fuß­stap­fen sei­nes Vaters Chris Ens­min­ger, der von 2001 bis 2008 sehr erfolg­reich in Bam­berg spiel­te. Zach Ens­min­ger unter­zeich­ne­te in Bam­berg einen Einjahresvertrag.

„Ich freue mich sehr auf Bam­berg und es gibt sehr vie­le Grün­de, war­um ich mich für Bam­berg ent­schie­den habe. Mit Coach Anton ist ein sehr guter Trai­ner da, den ich schon aus mei­nen Ulmer Zei­ten ken­ne und mit dem ich sehr ger­ne zusam­men­ge­ar­bei­tet habe. In die­sem Jahr mit ihm habe ich sehr viel gelernt und mich wei­ter­ent­wi­ckelt. Ande­rer­seits ken­ne ich die Stadt und den Stand­ort Bam­berg schon“, so Zach Ens­min­ger. „Die Freak City-Geschich­te habe ich als Kind selbst mit­er­lebt und dies möch­te ich nun auch als Spie­ler tun. Bam­berg ist ein tol­ler Stand­ort und ich freue mich, die Bas­ket­ball Begeis­te­rung der Fans zu erle­ben. Ich kann es jetzt schon kaum erwar­ten, mit dem Team anzu­fan­gen, um auf dem Feld alles für eine erfolg­rei­che Sai­son zu geben.“


Schon in Ulm unter Gavel gespielt

In sei­ner Jugend lief Zach zunächst in Bonn, Jena und in Gotha auf. Im Team der Oet­tin­ger Rockets wur­de er 2016 als Roo­kie of the year in der JBBL aus­ge­zeich­net. 2017 folg­te er sei­nem Vater nach Ulm, der als Trai­ner im Nach­wuchs­pro­gramm von ratio­ph­arm ulm arbei­te­te. Hier spiel­te er in der Oran­ge Aca­de­my sowohl in der NBBL als auch in der ProA. In sei­nem drit­ten und letz­ten Jahr in Ulm kreuz­ten sich dann auch erst­mals die Wege mit sei­nem jet­zi­gen Head Coach Anton Gavel, unter dem er in der Sai­son 2019/​/​20 spiel­te. Zudem fei­er­te Zach in die­ser Sai­son auch sein BBL-Debüt. Am 20. Okto­ber 2019 stand er im Ulmer Dress erst­mals in der ers­ten Liga auf dem Parkett.


Von Ulm ins Artland

Zur Spiel­zeit 2020/​/​21 ent­schied sich Zach Ens­min­ger zum Wech­sel in die 2. Liga und unter­zeich­ne­te in Qua­ken­brück einen Zwei­jah­res­ver­trag. Im Team der Art­land Dra­gons konn­te er gleich in der ers­ten Sai­son sein Kön­nen unter Beweis stel­len (31 Spie­le 10,7 Punk­te 3,3 Rebounds 3,2 Assists 2600 Minu­ten Ein­satz­zeit). In der dar­auf­fol­gen­den Sai­son stei­ger­te Zach sei­ne Durch­schnitts­wer­te in 30 Spie­len noch­mals deut­lich auf 15,6 Punk­ten, 4,5 Rebounds und 4,4 Assists (Ein­satz­zeit 3248 Minuten).


Gemein­sam mit Kars­ten Tad­da Cham­pi­ons League-Sieger

Vom Art­land zog Zach wei­ter ins Rhein­land, wo er in der Sai­son 2022/​/​23 an der Sei­te von TJ Shorts und Kars­ten Tad­da für die Tele­kom Bas­kets Bonn spiel­te. Neben dem Gewinn der deut­schen Vize­meis­ter­schaft (30 Spie­le 2,9 Punk­te 0,9 Rebounds 814 Minu­ten Ein­satz­zeit) konn­te er mit den Bon­nern auch den Gewinn der Bas­ket­ball Cham­pi­ons League fei­ern. In der BCL kam er unter Head Coach Tuo­mas Iisa­lo in sechs Spie­len zum Einsatz.


Von den Veil­chen nach Finnland

Wei­te­re inter­na­tio­na­le Erfah­rung sam­mel­te Zach Ens­min­ger dann auch bei sei­ner nächs­ten Sta­ti­on in Göt­tin­gen. Nach­dem die Veil­chen den Ein­zug in die BCL über die Qua­li­fi­ka­ti­on ver­passt hat­ten, gin­gen die Nie­der­sach­sen 2023/​/​24 im FIBA Euro­pe Cup an den Start und stie­ßen hier bis in die 2. Grup­pen­pha­se vor. Mit im Schnitt 10,9 Punk­ten, 3,4 Rebounds und 5,1 Assists in knapp 20 Minu­ten Spiel­zeit leg­te Zach in 10 Spie­len beacht­li­che Zah­len auf. Auch in der easy­Cre­dit BBL bekam er im Tri­kot der Veil­chen vie­le Spiel­an­tei­le (1727 Minu­ten, 33 Spie­le) und dank­te es mit 8,1 Punk­ten, 2,6 Rebounds und 2,2 Assists. Mit ganz ähn­li­chen Zah­len war er auch in der letz­ten Sai­son bei der BG unter­wegs (16 Spie­le 8,0 Punk­te 2,9 Rebounds 1,8 Assists 1952 Minu­ten Ein­satz­zeit). Ende Febru­ar bat er jedoch um die Auf­lö­sung sei­nes Ver­tra­ges und schloss sich Kar­hub­as­ket Kau­ha­jo­ki an. Dort absol­vier­te er die letz­ten vier Spie­le der Haupt­run­de und zog mit dem fin­ni­schen Erst­li­gis­ten als Tabel­len­zwei­ter in die Play­offs ein. Nach­dem man im Vier­tel­fi­na­le mit 30 Sie­gen Pyrin­to Tam­pe­re aus dem Weg geräumt hat­te, bezwang man im Halb­fi­na­le Kata­ja Bas­ket mit 40 Sie­gen. In der Final­se­rie muss­ten sich die West-Fin­nen dann jedoch dem Team der Seagulls aus Hel­sin­ki mit 04 geschla­gen geben. Zach Ens­min­gers Sta­tis­ti­ken in Finn­land: 15 Spie­le 14,5 Punk­te 3,6 Rebounds 5,3 Assists 2854 Minu­ten Einsatzzeit.

Im Kader der Bam­berg Bas­kets ste­hen der­zeit Ibra­him Wat­son, Gabri­el Kuku, Adri­an Pet­ko­vić, Moritz Krim­mer, Dani­el Kep­pe­l­er, Richard Bal­int und Zach Ensminger.

Weiterer Artikel

His­to­ri­sches Gebäu­de für die Musik­schu­le eingeweiht

Ein Fest­saal zum Musi­zie­ren und Träu­men auf dem Michaelsberg

Nächster Artikel

30 Bam­ber­ge­rin­nen und Bam­ber­ger „on Tour“

Das Welt­erbe mit dem Rad erfahren