Mit Zacharay „Zach“ Ensminger haben die Bamberg Baskets einen weiteren Spieler mit deutschem Pass für die neue Spielzeit verpflichtet, wie der Verein mitteilt.
„Wir sind froh, dass Zach in der nächsten Saison bei uns ist. Er hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt, beginnend in Artland, wo er in der ProA dominiert hat. Nach mehreren soliden Jahren in der BBL war er jetzt zuletzt mit seinem Team in Finnland im Playoff-Finale gestanden und konnte sein Spiel dort auf ein höheres Level bringen und sich im Ausland beweisen“, so Bambergs Head Coach Anton Gavel. „Offensiv war Zach schon immer ein kreativer Spieler, der seinen eigenen Wurf kreieren kann. Defensiv ist er jemand, der bissig ist und sich an der alten Wirkungsstätte seines Vaters natürlich auch beweisen möchte. Wir brauchen Leute, die hungrig sind und sich auf dem BBL-Level etablieren möchten.“
Der 24-jährige Aufbauspieler spielte zu Beginn der letzten Saison in der easyCredit BBL bei der BG Göttingen, ehe er zum Ende der Spielzeit in der finnische Korisliiga in Kauhajoki auflief. Zach Ensminger ist 195 Zentimeter groß, 92 Kilogramm schwer und folgt mit dem Wechsel nach Bamberg in die Fußstapfen seines Vaters Chris Ensminger, der von 2001 bis 2008 sehr erfolgreich in Bamberg spielte. Zach Ensminger unterzeichnete in Bamberg einen Einjahresvertrag.
„Ich freue mich sehr auf Bamberg und es gibt sehr viele Gründe, warum ich mich für Bamberg entschieden habe. Mit Coach Anton ist ein sehr guter Trainer da, den ich schon aus meinen Ulmer Zeiten kenne und mit dem ich sehr gerne zusammengearbeitet habe. In diesem Jahr mit ihm habe ich sehr viel gelernt und mich weiterentwickelt. Andererseits kenne ich die Stadt und den Standort Bamberg schon“, so Zach Ensminger. „Die Freak City-Geschichte habe ich als Kind selbst miterlebt und dies möchte ich nun auch als Spieler tun. Bamberg ist ein toller Standort und ich freue mich, die Basketball Begeisterung der Fans zu erleben. Ich kann es jetzt schon kaum erwarten, mit dem Team anzufangen, um auf dem Feld alles für eine erfolgreiche Saison zu geben.“
Schon in Ulm unter Gavel gespielt
In seiner Jugend lief Zach zunächst in Bonn, Jena und in Gotha auf. Im Team der Oettinger Rockets wurde er 2016 als Rookie of the year in der JBBL ausgezeichnet. 2017 folgte er seinem Vater nach Ulm, der als Trainer im Nachwuchsprogramm von ratiopharm ulm arbeitete. Hier spielte er in der Orange Academy sowohl in der NBBL als auch in der ProA. In seinem dritten und letzten Jahr in Ulm kreuzten sich dann auch erstmals die Wege mit seinem jetzigen Head Coach Anton Gavel, unter dem er in der Saison 2019//20 spielte. Zudem feierte Zach in dieser Saison auch sein BBL-Debüt. Am 20. Oktober 2019 stand er im Ulmer Dress erstmals in der ersten Liga auf dem Parkett.
Von Ulm ins Artland
Zur Spielzeit 2020//21 entschied sich Zach Ensminger zum Wechsel in die 2. Liga und unterzeichnete in Quakenbrück einen Zweijahresvertrag. Im Team der Artland Dragons konnte er gleich in der ersten Saison sein Können unter Beweis stellen (31 Spiele 10,7 Punkte 3,3 Rebounds 3,2 Assists 2600 Minuten Einsatzzeit). In der darauffolgenden Saison steigerte Zach seine Durchschnittswerte in 30 Spielen nochmals deutlich auf 15,6 Punkten, 4,5 Rebounds und 4,4 Assists (Einsatzzeit 3248 Minuten).
Gemeinsam mit Karsten Tadda Champions League-Sieger
Vom Artland zog Zach weiter ins Rheinland, wo er in der Saison 2022//23 an der Seite von TJ Shorts und Karsten Tadda für die Telekom Baskets Bonn spielte. Neben dem Gewinn der deutschen Vizemeisterschaft (30 Spiele 2,9 Punkte 0,9 Rebounds 814 Minuten Einsatzzeit) konnte er mit den Bonnern auch den Gewinn der Basketball Champions League feiern. In der BCL kam er unter Head Coach Tuomas Iisalo in sechs Spielen zum Einsatz.
Von den Veilchen nach Finnland
Weitere internationale Erfahrung sammelte Zach Ensminger dann auch bei seiner nächsten Station in Göttingen. Nachdem die Veilchen den Einzug in die BCL über die Qualifikation verpasst hatten, gingen die Niedersachsen 2023//24 im FIBA Europe Cup an den Start und stießen hier bis in die 2. Gruppenphase vor. Mit im Schnitt 10,9 Punkten, 3,4 Rebounds und 5,1 Assists in knapp 20 Minuten Spielzeit legte Zach in 10 Spielen beachtliche Zahlen auf. Auch in der easyCredit BBL bekam er im Trikot der Veilchen viele Spielanteile (1727 Minuten, 33 Spiele) und dankte es mit 8,1 Punkten, 2,6 Rebounds und 2,2 Assists. Mit ganz ähnlichen Zahlen war er auch in der letzten Saison bei der BG unterwegs (16 Spiele 8,0 Punkte 2,9 Rebounds 1,8 Assists 1952 Minuten Einsatzzeit). Ende Februar bat er jedoch um die Auflösung seines Vertrages und schloss sich Karhubasket Kauhajoki an. Dort absolvierte er die letzten vier Spiele der Hauptrunde und zog mit dem finnischen Erstligisten als Tabellenzweiter in die Playoffs ein. Nachdem man im Viertelfinale mit 30 Siegen Pyrinto Tampere aus dem Weg geräumt hatte, bezwang man im Halbfinale Kataja Basket mit 40 Siegen. In der Finalserie mussten sich die West-Finnen dann jedoch dem Team der Seagulls aus Helsinki mit 04 geschlagen geben. Zach Ensmingers Statistiken in Finnland: 15 Spiele 14,5 Punkte 3,6 Rebounds 5,3 Assists 2854 Minuten Einsatzzeit.
Im Kader der Bamberg Baskets stehen derzeit Ibrahim Watson, Gabriel Kuku, Adrian Petković, Moritz Krimmer, Daniel Keppeler, Richard Balint und Zach Ensminger.