Ers­ter Neu­zu­gang ist gefunden

Dani­el Kep­pe­l­er kommt zu den Bam­berg Baskets

2 Min. zu lesen
Keppeler
Symbolbild, Foto: Pixabay
Mit dem 28-jäh­ri­gen Dani­el Kep­pe­l­er haben die Bam­berg Bas­kets ihren ers­ten Neu­zu­gang für die kom­men­de Spiel­zeit unter Ver­trag genommen.

Der gebür­ti­ge Nürn­ber­ger ist in und um Freak City bes­tens bekannt. Als 15-Jäh­ri­ger kam er ins Bam­ber­ger Nach­wuchs­pro­gramm und durch­lief beim TSV Trös­ter Brei­ten­güß­bach die JBBL und NBBL. Im Anschluss spiel­te er in Bau­nach in der ProA und kam im Juni 2020 beim easy­Cre­dit BBL-Final-Tur­nier im Bam­ber­ger Tri­kot zu sei­nem ers­ten Erst­li­ga-Kurz­ein­satz. Zwi­schen 2020 und 2024 stand der 2,05 Meter gro­ße und 103 Kilo­gramm schwe­re Big Man bei den Tigers Tübin­gen unter Ver­trag. In der Vor­sai­son lief er in der ProA für die HAKRO Mer­lins Crails­heim auf.


Dani­el Kep­pe­l­er unter­schrieb in Bam­berg einen Zweijahresvertrag

„Wir freu­en uns, dass wir mit Dani­el eine Art Rück­keh­rer im Team haben. Er kennt die easy­Cre­dit Bas­ket­ball Bun­des­li­ga schon und möch­te sich hier nun auch eta­blie­ren. Wir sind fest davon über­zeugt, dass er das hier mit uns auch schaf­fen kann“, so Head Coach Anton Gavel. „Sei­ne defen­si­ve Prä­senz war sicher­lich eine Sache, die uns über­zeugt hat. Er soll unser defen­si­ver Anker sein. Offen­siv kann er viel­sei­tig sowohl von außen als auch von innen sco­ren und uns damit hel­fen. Wir sind ein­fach nur froh, dass wir auch wei­ter­hin einen deut­schen Cen­ter bei uns haben wer­den und dass sich Dani­el so schnell jetzt auch für uns ent­schie­den hat.“

Kep­pe­l­er selbst beton­te, dass er sich rie­sig freue, wie­der Teil der Bam­berg Bas­kets zu sein. „Bam­berg ist für mich mehr als nur ein Ver­ein – es ist wie eine zwei­te Hei­mat. Ich bin mit 15 Jah­ren hier­her­ge­kom­men und habe in den Jugend­mann­schaf­ten sowie in der zwei­ten Mann­schaft gespielt, war sogar bei der ers­ten Mann­schaft dabei. Die­se Jah­re haben mich sowohl sport­lich als auch per­sön­lich geprägt. Mit Anton ist zusätz­lich ein dama­li­ger Spie­ler nun mein Trai­ner, was sich für mich ein­fach rich­tig ange­fühlt hat. Die Fans kön­nen von mir Kampf­geist und Team­play erwar­ten. Ich möch­te mit mei­ner Spiel­wei­se Ener­gie aufs Par­kett brin­gen und ein­fach alles geben.“


Deut­scher NBBL-Meister

Einer der größ­ten Erfol­ge in der bis­he­ri­gen Kar­rie­re von Dani­el Kep­pe­l­er datiert aus dem Jahr 2016. Im Team des TSV Trös­ter Brei­ten­güß­bach gewann er an der Sei­te unter ande­rem von Leon Krat­zer und Nils Haß­fur­ter die deut­sche Meis­ter­schaft in der Nach­wuchs Bas­ket­ball Bun­des­li­ga. Im Fina­le besieg­ten die Güß­ba­cher damals ALBA BERLIN, in deren Rei­hen unter ande­rem Filip Sta­nić, Ben­net Hundt und Tim Schnei­der stan­den, mit 65:46. Dani­el Kep­pe­l­er steu­er­te 2 Punk­te, 7 Rebounds und 2 Assists zum Titel­ge­winn bei.


Vier Spiel­zei­ten bei den Tigers

Zwi­schen 2020 und 2024 war die Paul-Horn-Are­na in Tübin­gen die Hei­mat von Dani­el Kep­pe­l­er. Mit den Tigers wur­de er 2021/​/​22 Vize­meis­ter in der ProA, doch der Club ver­zich­te­tet auf das Auf­stiegs­recht. Auch in der Fol­ge­sai­son kamen die Tübin­ger auf Rang zwei ins Ziel und ent­schlos­sen sich dies­mal für den Auf­stieg in die easy­Cre­dit BBL. Unter der Füh­rung von Head Coach Dan­ny Jann­son kam Dani­el Kep­pe­l­er so zu 26 BBL-Ein­sät­zen, in denen er bei im Schnitt 14:40 Minu­ten Ein­satz­zeit durch­schnitt­lich 5,7 Punk­te und 2,7 Rebounds bei­steu­er­te. Am Ende der Sai­son stan­den die Tübin­ger jedoch auf dem letz­ten Tabel­len­platz und man stieg sofort wie­der ab.

In der zurück­lie­gen­den Sai­son spiel­te Dani­el Kep­pe­l­er bei den HAKRO Mer­lins in Crails­heim. Nach­dem man die Haupt­run­de auf Platz drei abge­schlos­sen hat­te, unter­la­gen die Mer­lins in der ers­ten Play­off-Run­de der ProA nach fünf Spie­len gegen Phoe­nix Hagen. Über die gesam­te Sai­son stand Bam­bergs Neu­zu­gang in 40 Par­tien durch­schnitt­lich 19:34 Minu­ten auf dem Par­kett. Dabei erziel­te er im Schnitt 9,8 Punk­te und hol­te 3,9 Rebounds.

Im Kader der Bam­berg Bas­kets für die Sai­son 2025/​/​2026 ste­hen der­zeit Ibra­him Wat­son, Gabri­el Kuku, Adri­an Pet­ko­vić, Moritz Krim­mer und Dani­el Keppeler.

Weiterer Artikel

Ver­sor­gungs­lü­cke in Gau­stadt und im Hain­ge­biet wird erfolg­reich geschlossen

Stadt Bam­berg schafft zusätz­li­che Plät­ze für Ganztagsbetreuung

Nächster Artikel

Bank­haus stellt wich­ti­ge Wei­chen für eine erfolg­rei­che Zukunft

VR Bank Bam­berg-Forch­heim zieht posi­ti­ve Jah­res­bi­lanz 2024