Bun­des­po­li­zei­aus- und ‑fort­bil­dungs­zen­trum Bamberg

322 Poli­zei­meis­te­rin­nen und Poli­zei­meis­ter ernannt

1 Min. zu lesen
Polizeimeister
322 junge Frauen und Männer haben die Laufbahnprüfung des mittleren Polizeivollzugsdienstes erfolgreich abgeschlossen. Foto: Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Bamberg
Nach zwei­ein­halb Jah­ren poli­zei­prak­ti­scher Aus­bil­dung im Bun­des­po­li­zei­aus- und ‑fort­bil­dungs­zen­trum (BPOLAFZ) Bam­berg, haben 322 jun­ge Frau­en und Män­ner die Lauf­bahn­prü­fung des mitt­le­ren Poli­zei­voll­zugs­diens­tes erfolg­reich abgeschlossen.

Aus die­sem Anlass wur­den sie am Frei­tag, 21. Febru­ar, fei­er­lich ernannt und im Bei­sein ihrer Ange­hö­ri­gen und zahl­rei­chen Ehren­gäs­ten aus der Stadt Bam­berg und der Poli­tik verabschiedet.

Die Zere­mo­nie wur­de durch das Bun­des­po­li­zei­or­ches­ter Mün­chen musi­ka­lisch beglei­tet. Der Jahr­gangs­spre­cher, Poli­zei­meis­ter San­dro Masching, gab in sei­ner Rede einen kur­zen Ein­blick in die zurück­lie­gen­de Aus­bil­dungs­zeit und bedank­te sich bei Poli­zei­di­rek­tor Jür­gen Miketi­uk mit sei­nem gesam­ten Team für die prä­gen­den Jah­re in Bamberg.

Als Lehr­gangs­bes­ter wur­de Herr Jakob Häuß­ler aus­ge­zeich­net und zum Poli­zei­meis­ter ernannt. Ein beson­ders emo­tio­na­ler Moment war außer­dem die Ernen­nung von Herrn Luca Mohr. Er wur­de per­sön­lich durch sei­nen Vater, Poli­zei­ober­rat Jür­gen Mohr, Inspek­ti­ons­lei­ter am Münch­ner Flug­ha­fen, ernannt. Im Rah­men der Fest­re­de von Poli­zei­di­rek­tor Jür­gen Miketi­uk gra­tu­lier­te er allen Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten zum erfolg­rei­chen Bestehen der Lauf­bahn und beton­te an die­ser Stel­le, froh und stolz zu sein, dass jede und jeder Ein­zel­ne für die inne­re Sicher­heit in Deutsch­land ein­tre­ten werde.

Im Frei­staat Bay­ern ver­blei­ben 44 Pro­zent der Poli­zei­meis­te­rin­nen und Poli­zei­meis­ter. Der Frau­en­an­teil beträgt hier­bei 31 Pro­zent. Seit Beginn des Aus­bil­dungs­be­trie­bes im Sep­tem­ber 2016 haben nun­mehr 4.947 Poli­zis­tin­nen und Poli­zis­ten ihre Aus­bil­dung in Bam­berg erfolg­reich been­det. Das ist der­zeit etwa jede bezie­hungs­wei­se jeder ach­te Bun­des­po­li­zei­be­am­tin bezie­hungs­wei­se ‑beam­te.

Das Bun­des­po­li­zei­aus- und ‑fort­bil­dungs­zen­trum (BPOLAFZ) Bam­berg ist fach­lich der Bun­des­po­li­zei­aka­de­mie in Lübeck nach­ge­ord­net. Es ist das Größ­te der sie­ben Aus- und Fort­bil­dungs­zen­tren der Bun­des­po­li­zei. Seit dem 1. Sep­tem­ber 2016 wur­den bereits 4.947 Poli­zis­tin­nen und Poli­zis­ten aus­ge­bil­det und an die Ein­satz­di­rek­tio­nen im gesam­ten Bun­des­ge­biet über­ge­ben. 735 Stamm­kräf­te ermög­li­chen den Aus­bil­dungs­be­trieb von aktu­ell rund 1.755 jun­gen Män­nern und Frauen.

Weiterer Artikel

Pro­jekt stärkt hei­mi­sche Erzeuger

Mehr regio­na­les Essen in Kitas und kom­mu­na­len Kan­ti­nen in der Metropolregion

Nächster Artikel

Staats­mi­nis­te­rin Kani­ber über­gibt Urkunde

Bam­ber­ger Land für den „schöns­ten Bio-Erleb­nis­tag“ ausgezeichnet