Seit 40 Jahren betreibt der Regierungsbezirk Oberfranken in Lichtenberg, nordöstlich von Kronach gelegen, die Internationale Musikbegegnungsstätte Haus Marteau. Am letzten Wochenende wurde
... weiterBambergs kabarettistisches Aushängeschild Mäc Härder ist derzeit mit seinem 10. Soloprogramm „Ihr könnt mich alle gern haben!“ unterwegs. Im Vorfeld seines nächsten
... weiterMehr als 20 Vorschläge sind beim Baumwipfelpfad in Ebrach im Wettbewerb für die Gestaltung einer neuen Kugelpfadstation eingegangen. Gewonnen hat Elena Köhler
... weiterIn der Ausstellung „Macco: Von Rom nach Bamberg“ stellt die Neue Residenz noch bis 13. November Werk und Leben des Malers und
... weiterAm 12. Oktober hat das Staatsministerium für Kultur und Medien im Berliner Kino International den diesjährigen Kinoprogramm- und Verleiherpreis vergeben. Staatsministerin Claudia
... weiterAuf den ersten Blick wirken Fritz Bayerleins Landschaftsgemälde politisch unverdächtig. Sie zeigen zum Beispiel Ansichten der Stadt Bamberg, den Park von Schloss
... weiterAm Freitag beginnt die neue Kulturveranstaltung „all along Königstraße“. Das Musik-Festival bietet zwei Tage lang Livemusik mit diversem Programm an verschiedenen
... weiterSeit 250 Jahren ragen die mehr als 70 Meter hohen Doppeltürme der Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen in den Himmel über Bad Staffelstein, seit 125
... weiterAm kommenden Freitag feiert Natalia Vorozhbyts „Zerstörte Straßen“ Premiere im Großen Haus des ETA Hoffmann Theaters. Das Theaterstück, das vor fünf Jahren
... weiterDen Kunstförderpreis des bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst in der Sparte „Darstellende Kunst (inkl. Tanz)“ erhalten in diesem Jahr fünf DarstellerInnen
... weiter