Ein Plädoyer für weniger Perfektion im Alltag haben Andrea Gerk und die Illustratorin Moni Port mit „Ich bin dann mal raus“ herausgegeben.
... weiterEine der schönsten Städtischen Musikschulen Deutschlands, nämlich die Bamberger Musikschule, erhält eine deutliche Aufwertung des Umfelds. Dank einer Finanzspritze des Bundes in
... weiterDie neuen Denkmalpflegepreise des Bezirks Oberfranken machen Oberfrankens Geschichte noch stärker sichtbar. 27 Vorschläge legte Bezirksheimatpfleger Prof. Dr. Günter Dippold der Jury
... weiterAuf der Jahnwiese als Bambergs schönster und größter Open-Air-Fläche findet vom 8. bis 11. Juli das neue Festival „Kultur auf der Jahnwiese“
... weiterDas ETA Hoffmann Theater Bamberg hat heute die neue Spielzeit vorgestellt. Über seine siebte Spielzeit unter der Intendanz von Sibylle Broll-Pape schreibt
... weiterAls 2016 der erste Nachhaltigkeitstag in Baunach stattfand und sich anschließend die AG BauNACHhaltigkeit gründete, gab es viele Wünsche und Anregungen für
... weiterAndreas Starke, Oberbürgermeister der Stadt Bamberg, begrüßte den Künstler Markus Lüpertz, Spender und Sponsoren zur Präsentation der vier neuen farbgewaltigen Glasfenster in
... weiterDass auch Bamberg eine (architektonische) Metamorphose durchlebt, mag nicht verwundern, fällt aber im Innenstadtgebiet, bis auf wenige Ausnahmen, nicht weiter auf.
... weiterDer große Fotowettbewerb „So schön ist Oberfranken“ geht in eine neue Runde! Der Bezirk Oberfranken sucht in diesem Jahr unter dem Motto
... weiterTom Liehrs neuer Roman „Die Wahrheit über Metting“ ist ein überraschend tiefgründiger Text über Themen wie das Heranwachsen, Vergänglichkeit, Andersartigkeit und die
... weiter