In unserer Serie „Das Jahr im Schnelldurchlauf" haben wir Vertreterinnen und Vertreter aus Bambergs Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport auf das Jahr
... weiterBambergs Straßen und Plätze bieten drei Tage vor Weihnachten einen ungewohnten Anblick. Aufgrund der aktuellen Lockdown-Maßnahmen sind sie so menschenleer wie wohl
... weiterBambergs Erzbischof Ludwig Schick hat sich am Wochenende mit einem Tweet den Unmut einiger Twitternutzer zugezogen. Darin forderte er, trotz des erneuten
... weiterHoch die Hände, Jahr zu Ende. Wir haben es geschafft. Auch wenn es altbekannt gerne heißt, dass ja nix Besseres nachkommt, ist
... weiterDie Solidarische Landwirtschaft Bamberg, kurz Solawi, hat ein angespanntes Jahr hinter sich. Ende Oktober 2019 erfuhr der Verein, dass die Stadt Bamberg
... weiterEine psychologische Studie der Universität Bamberg zeigt, dass sich die Befragten an Corona-Maßnahmen halten, von denen sie sich Schutz versprechen.
... weiterIn jeder Ausgabe des Stadtechos legen wir einer Bamberger Persönlichkeit einen Fragebogen vor. Für die Oktoberausgabe hat Dr. Kai Fischbach, Präsident der
... weiterIm Zuge der Black Lives Matter-Bewegung haben Diskriminierungs- und Rassismus-Erfahrungen von Menschen mit Migrationsgeschichte in den letzten Monaten in Deutschland vermehrt öffentliche
... weiterIn jeder Ausgabe des Stadtechos legen wir einer Bamberger Persönlichkeit einen Fragebogen vor. Für die Augustausgabe hat Stadtrat Fabian Dörner von Die
... weiterNach der Wahl ist vor dem Einstieg in die kommunalpolitische Arbeit: Wir haben die drei neuen Stadträtinnen (von fünf neuen Stadträtinnen) Karin
... weiter