Kon­zert am kom­men­den Sonn­tag, 15. Juni, in der Musikschule

Jun­ges Kam­mer­or­ches­ter im Bundesfinale

1 Min. zu lesen
Konzert
Junges Kammerorchester Bamberg 2024. Foto: Städtische Musikschule Bamberg
Das Jun­ge Kam­mer­or­ches­ter Bam­berg, ein Ensem­ble der Städ­ti­schen Musik­schu­le Bam­berg, hat beim Baye­ri­schen Orches­ter­wett­be­werb im Novem­ber 2024 sehr gut abge­schnit­ten und dar­auf­hin eine Ein­la­dung zum gro­ßen Fina­le, dem Deut­schen Orches­ter­wett­be­werb, bekom­men. Am kom­men­den Sonn­tag gibt es im Rah­men der Vor­be­rei­tun­gen auf das Fina­le ein Kon­zert in der Städ­ti­schen Musik­schu­le in Bam­berg, wie die Stadt Bam­berg mitteilt.

Das 19-köp­fi­ge Orches­ter mit sei­nem Lei­ter Cezar Salem gibt am Sonn­tag, 15. Juni um 17:30 Uhr in der Musik­schu­le, im Raum 1.01, ein kurz­fris­tig orga­ni­sier­tes Kon­zert. Alle inter­es­sier­ten Bam­ber­ge­rin­nen und Bam­ber­ger sind herz­lich eingeladen.

Der Deut­sche Orches­ter­wett­be­werb fin­det vom 14. bis 18. Juni 2025 in Mainz, Wies­ba­den und Ingel­heim statt. Das Jun­ge Kam­mer­or­ches­ter Bam­berg probt der­zeit in der Städ­ti­schen Musik­schu­le, um sich beim Wer­tungs­spiel am Diens­tag, dem 17. Juni, in Mainz gegen die ande­ren sie­ben Orches­ter, die in die­ser Kate­go­rie antre­ten, gut behaup­ten zu kön­nen. Zum Abschluss der Pro­ben­pha­se wird das Jun­ge Kam­mer­or­ches­ter Bam­berg im Rah­men eines Kon­zerts den 3. Satz „Playful Piz­zi­ca­to“ aus der Simp­le Sym­pho­ny von Ben­ja­min Brit­ten, „Impromp­tu“ von Jean Sibe­l­i­us, den 3. und 4. Satz aus der berühm­ten Strei­cher­se­re­na­de C‑Dur von Tschai­kow­sky und das schmis­si­ge Werk „Mourão“ des mexi­ka­ni­schen Kom­po­nis­ten César Guer­ra-Pei­xe (1914−1993) zum Bes­ten geben. Der Ein­tritt ist frei, um Spen­den wird gebeten.

Weiterer Artikel

vbw-State­ment zum Stand­ort Ukraine

Wert der deut­schen Direkt­in­ves­ti­tio­nen in der Ukrai­ne seit Kriegs­be­ginn um fast zwei Drit­tel gesunken

Nächster Artikel

Natur­na­he Gestal­tung beginnt unter gro­ßer Bürgerbeteiligung

Start­schuss am Heidelsteig