Das Junge Kammerorchester Bamberg, ein Ensemble der Städtischen Musikschule Bamberg, hat beim Bayerischen Orchesterwettbewerb im November 2024 sehr gut abgeschnitten und daraufhin eine Einladung zum großen Finale, dem Deutschen Orchesterwettbewerb, bekommen. Am kommenden Sonntag gibt es im Rahmen der Vorbereitungen auf das Finale ein Konzert in der Städtischen Musikschule in Bamberg, wie die Stadt Bamberg mitteilt.
Das 19-köpfige Orchester mit seinem Leiter Cezar Salem gibt am Sonntag, 15. Juni um 17:30 Uhr in der Musikschule, im Raum 1.01, ein kurzfristig organisiertes Konzert. Alle interessierten Bambergerinnen und Bamberger sind herzlich eingeladen.
Der Deutsche Orchesterwettbewerb findet vom 14. bis 18. Juni 2025 in Mainz, Wiesbaden und Ingelheim statt. Das Junge Kammerorchester Bamberg probt derzeit in der Städtischen Musikschule, um sich beim Wertungsspiel am Dienstag, dem 17. Juni, in Mainz gegen die anderen sieben Orchester, die in dieser Kategorie antreten, gut behaupten zu können. Zum Abschluss der Probenphase wird das Junge Kammerorchester Bamberg im Rahmen eines Konzerts den 3. Satz „Playful Pizzicato“ aus der Simple Symphony von Benjamin Britten, „Impromptu“ von Jean Sibelius, den 3. und 4. Satz aus der berühmten Streicherserenade C‑Dur von Tschaikowsky und das schmissige Werk „Mourão“ des mexikanischen Komponisten César Guerra-Peixe (1914−1993) zum Besten geben. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.