Im Büro von Ulrike Siebenhaar, Referentin für Kultur, Tourismus und Welterbe, hat Martin Erzfeld, Leiter der Städtischen Musikschule Bamberg, das vor kurzem fertiggestellte Schutzkonzept „Städtische Musikschule Bamberg – ein geschützter Ort für Kinder und Jugendliche“ überreicht. Präventionsmaßnahmen und Verhaltensregeln sollen Musikschülerinnen und Musikschüler schützen.
Nach einem Workshop für Lehrkräfte und der Auswertung einer Befragung von Schüler:innen und Eltern haben die Sozialwissenschaftlerin Dr. Susanne Elsas und Meike Beyer an der Erstellung maßgeblich mitgearbeitet. Susanne Elsas hat einen besonderen Bezug zur Musikschule, da ihre drei Kinder dort Instrumentalunterricht erhalten.
Die im Schutzkonzept enthaltenen Präventionsmaßnahmen und Verhaltensregeln sollen dem Schutz der in der Musikschule lernenden Kinder und Jugendlichen dienen. Das Schutzkonzept enthält auch einen Handlungsleitfaden für den Umgang mit möglichen Verdachtsfällen.
Ausgedruckte Exemplare des Schutzkonzeptes sind in der Musikschule erhältlich und können auf der Homepage der Musikschule abgerufen werden.