Neue Heimat für zehn Europäische Ziesel (Spermophilus citellus) aus dem Tiergarten der Stadt Nürnberg: Sie wurden Ende Juli gemeinsam mit vielen weiteren Zieseln aus europäischen Zoos in Tschechien ausgewildert.
… weiterZum Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. September machen die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und die
… weiterBamberg ist als Filmstadt beliebt. Zwischen dem 1. und dem 6. September sind nun erneut Dreharbeiten vorgesehen, für die zeitweise
… weiterLiebe Leserinnen, liebe Leser,
wir liefern Ihnen im Webecho Nachrichten aus Bamberg und der Region.
Um keinen Beitrag zu verpassen, besteht die Möglichkeit, die Seite zu abonnieren.
Hierzu einfach die Glocke als Abonnement-Symbol
aktivieren, schon werden Sie über jeden neuen Beitrag sofort informiert.
Viel Spaß beim Lesen
wünscht Ihnen die Webecho-Redaktion
Saurierskelett, Quagga und farbenfrohe Minerale
Museumsobjekte im neuen Licht im Naturkundemuseum
Abseits vom Touristentreiben und dem alltäglichen Stadtgeschehen liegt es, leicht versteckt, im Hofe des ehemaligen Jesuitenkollegs und wirkt zunächst etwas unscheinbar. Der
… weiter
Hochwertiges Programm mit 40 Meisterkursen
Haus Marteau startet in neues Kursjahr
Haus Marteau startet mit einem hochkarätigen Programm ins neue Kursjahr, wie der Bezirk Oberfranken mitteilt. Gleich zum Start wird es spektakulär, wenn
… weiterBis zum 14. September ist in der Villa Dessauer eine Werkschau des Bamberger Fotografen Uwe Gaasch zu sehen. Hat er sich zunächst
… weiterBamberg ist als Filmstadt beliebt. Zwischen dem 1. und dem 6. September sind nun erneut Dreharbeiten vorgesehen, für die zeitweise Straßen und
… weiterDie Landtags-Grünen fordern nach einer Anfrage ein Ende des Überstundenbergs bei der Polizei in Oberfranken. „Der gigantische Überstundenberg bei der Polizei ist
… weiterNach zweieinhalb Jahren polizeipraktischer Ausbildung im Bundespolizeiaus- und ‑fortbildungszentrum (BPOLAFZ) Bamberg haben 204 junge Frauen und Männer die Laufbahnprüfung des mittleren Polizeivollzugsdienstes
… weiterNeue Heimat für zehn Europäische Ziesel (Spermophilus citellus) aus dem Tiergarten der Stadt Nürnberg: Sie wurden Ende Juli gemeinsam mit
… weiterSie ist die einzige in Bayern heimische Giftschlange, gilt in Deutschland als stark gefährdet und ist an ihrem markanten Zickzackmuster
… weiterBereits im vierten Jahr wird Bambergs Zweiter Bürgermeister und Sozialreferent, Jonas Glüsenkamp, auf der Sandkirchweih Cocktails mixen, wie die Stadt
… weiterNach gut einer Woche in der Saisonvorbereitung haben die BMA365 Bamberg Baskets ihr erstes Testspiel gewonnen. In der SWH.arena in Halle besiegten
… weiterEhre, wem Ehre gebührt: Christoph Dinkelbach vom Süd-Bayernligisten SV Kirchanschöring hat den „Bayern-Treffer der Saison“ 2024//25 erzielt. Der 33 Jahre alte Mittelfeldspieler
… weiterZum Internationalen Tag der Jugend ruft das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit dazu auf, die kostenlose J1-Untersuchung zu nutzen.
… weiterZum Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. September machen die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und die bayerischen Metall-
… weiterEs ist ein erfreulicher Einstieg in das nächste Ausbildungsjahr. Im oberfränkischen Handwerk wurden bis dato (Stand: 29. August 2025) 1.780 neue Ausbildungsverträge
… weiterTrotz einer großen Zahl an unbesetzten Ausbildungsplätzen sinkt die Zahl der neu eingetragenen Ausbildungsverhältnisse bei den Mitgliedsunternehmen der IHK für Oberfranken Bayreuth
… weiter