Die beschlossenen Zusatzzölle in Höhe von 25 Prozent auf Automobile und bestimmte Automobilteile sieht die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.
... weiterPsychische Gesundheit, Wege zur Selbstversorgung und Prävention sind Schwerpunkte, mit denen die 19. Gesundheitsmesse Franken Aktiv & Vital aufwartet. Am 29. und
... weiterPolitik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur– die Metropolregion Nürnberg ist in 20 Jahren zusammengewachsen. Gemeinsam feierten Beteiligte und Engagierte in der IHK Nürnberg
... weiterAnlässlich des Weltwassertags am 22. März betont die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. die Bedeutung von Wasser für die
... weiterDer vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. zeigt sich irritiert über die Unterstellung der IG Metall, dass die
... weiterDie Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg hat die Entwicklung am Arbeitsmarkt im Februar veröffentlicht. Die ersten Vorboten kündigten den nahenden Frühling bereits im
... weiterEinen enormen Handlungsbedarf seitens der Politik und speziell für die neue Bundesregierung sieht die oberfränkische Wirtschaft, so eine Blitzumfrage unter den Mitgliedern
... weiterDer vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. hat das 13. Monitoring der Energiewende veröffentlicht, welches zeige, dass der Umbau des
... weiterDie bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme-vbm haben mit „woMEn“ eine Plattform geschaffen, mit der Frauen in Führungspositionen gemeinsam ihre Netzwerke pflegen können.
... weiterDas Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS bietet an seinem Standort im Nürnberger Nordostpark mit dem Test- und Anwendungszentrum L.I.N.K. eine einzigartige Plattform
... weiter