Bis zum 27. Oktober müssen sich die Fans der Bamberg Baskets noch gedulden, ehe sie ihr neuformiertes Team in der easyCredit Basketball
... weiter
Basketball-Bundesliga
Saisonauftakt: Bamberg Baskets verlieren gegen Rasta Vechta
Die Bamberg Baskets haben ihr erstes Spiel der neuen Basketball-Bundesliga verloren. Auswärts bei Rasta Vechta unterlag die Mannschaft zum Saisonauftakt mit 79:101. Vor allem im dritten Viertel gaben die Baskets das Spiel aus der Hand.
Mit dem Pokalerfolg im Rücken starteten die Bamberg Baskets vor 2.965 Zuschauerinnen und Zuschauern, darunter etwa 30 aus Bamberg, gut in den Saisonauftakt gegen Aufsteiger Rasta Vechta. Unter anderem ein Dreier von Justin Gray sorgte für eine Bamberger 9:2‑Führung nach drei Minuten. Die folgende Auszeit von Vechtas Coach Ty Harrelson zeigte zunächst keine Wirkung. Erst ein And-One von Wes Iwundu brachte beim 12:12 den Ausgleich.
Immer wieder war es auf Seiten der niedersächsischen Gastgeber Aufbauspieler Tommy Kuhse, der für Vechta den Abschluss suchte und so nach den ersten zehn Minuten bereits zehn Punkte gesammelt hatte. Übertroffen wurde er nur von Bambergs Zach Copeland. Er hatte elf Zähler auf seinem Konto, darunter auch ein Dreier zum 25:22 für die Baskets nach dem ersten Viertel.
Auch der Start ins zweite Viertel gehörte den Bamberg Baskets. Vor allem EJ Onu wurde in der Offensive nun vermehrt gefunden. Sein Alley-oop zum 34:27 (16. Minute) stellte die höchste Bamberger Führung im Spielverlauf her.
Beide Mannschaften spielten weiterhin mit hoher Intensität und schenkten sich nichts. Rasta Vechta war zu diesem Zeitpunkt besonders aus der Distanz gefährlich. Zehn ihrer 20 Versuche von jenseits der 6,75-Meter-Linie fanden den Weg in den Korb. Auf Bamberger Seite waren es nur fünf von 14 Versuchen. Dennoch blieben die Baskets zur Halbzeit in Führung (48:46).
10:37 im dritten Viertel
Nach dem Seitenwechsel gelang den Baskets jedoch so gut wie nichts mehr. Innerhalb von nur 13 Sekunden kassierte zunächst Malik Johnson sein drittes und viertes Foul. Hatten sich die Baskets in der ersten Hälfte nur ganze vier Ballverluste erlaubt, stieg nun außerdem die Fehlerquote deutlich an. Vechta zog mit einem 13:0‑Lauf auf 48:59 davon.
Drei Minuten und 20 Sekunden dauerte es, ehe Justin Gray per Dreier die ersten Bamberger Zähler der zweiten Halbzeit erzielen konnte. Die Vechtaer Gastgeber hingegen blieben weiterhin treffsicher aus der Distanz. Sie ließen in diesem Abschnitt sechs weitere erfolgreiche Dreier bis zum 56:70 folgen. Die Halle kochte als Rasta einen weiteren 13:2‑Lauf zum 83: 58 nach dem dritten Viertel nachlegte und die Partie bereits hier entschied.
Das letzte Viertel gestaltete sich ausgeglichen. Der Abstand zwischen beiden Teams blieb nahezu durchgehend konstant – am Ende gewann Rasta Vechta den Saisonauftakt verdient mit 101:79.
Bamberg Trainer Oren Amiel sagte nach dem Spiel: „Gratulation an Coach Harrelson und das Team von Rasta Vechta. Sie haben ein unglaubliches Spiel gespielt. Auch bereits in der ersten Halbzeit, in der wir noch in Führung lagen, waren sie die bessere Mannschaft. Sie waren konzentrierter und viel aggressiver in der zweiten Halbzeit. Darauf konnten wir nicht antworten und wenn du nicht antworten kannst, passiert genau das.“
Nur wenig Zeit bleibt dem Coach, um die Mannschaft auf das nächste Spiel vorzubereiten. Bereits am Montagabend wartet die nächste Auswärtsaufgabe gegen die Chemnitz Niners.
- September 29, 2023
- Redaktion Webecho Bamberg
Saisonauftakt Basketball-Bundesliga
Bamberg Baskets starten gegen Rasta Vechta in neue BBL-Saison
Morgen Abend beginnt für die Bamberg Baskets die neue Saison der Basketball-Bundesliga. Am ersten Spieltag spielen die Bamberger auswärts gegen Rasta Vechta.
Nach dem gelungenen Saisonauftakt mit einem Auswärtssieg in der ersten Pokalrunde bei den Artland Dragons wollen die Bamberg Baskets nun ebenso erfolgreich in die neue Saison der Basketball-Bundesliga starten. Die Gelegenheit dazu bietet sich morgen Abend (28. September) im ersten Saisonspiel gegen den niedersächsischen Aufsteiger Rasta Vechta.
Wie auch die Baskets konnten die Vechtaer ihr Erstrunden-Spiel im Pokal gewinnen. Gegen den Ligakonkurrenten der Rostock Seawolves setzte sich die Mannschaft von Trainer Ty Harrelson am Samstag in eigener Halle mit 84:76 durch. Im Pokal-Achtelfinale trifft Vechta auf die BG Göttingen. Gegen die Seawolves waren Tommy Kuhse (26 Punkte, 6 Assists) und der Ex-Bamberger Spencer Reaves (15 Punkte) und Wes Iwundu (14 Zähler) die Auffälligsten.
Bambergs Guard Lukas Herzog sagte vor dem Spiel: „Wir freuen uns alle, dass es jetzt auch in der Bundesliga endlich wieder losgeht. Der Sieg im Pokal bei den Dragons war wichtig für uns und so gehen wir mit breiter Brust ins Spiel am Donnerstag, wohlwissend, dass in Vechta keine leichte Aufgabe auf uns warten wird. Dort zu spielen ist immer schwierig, nicht zuletzt aufgrund der kleinen Halle und der guten Fans.“
- September 27, 2023
- Redaktion Webecho Bamberg
easyCredit BBL veröffentlicht den Spielplan für 2023//2024
Bamberg Baskets beginnen bei Rasta Vechta
Bis zum 27. Oktober müssen sich die Fans der Bamberg Baskets noch gedulden, ehe sie ihr neuformiertes Team in der easyCredit Basketball Bundesliga erstmals auf eigenem Parkett sehen werden. Gast in der Brose Arena im ersten Heimspiel werden die EWE Baskets aus sein. In die Saison starten die Bamberg bereits Ende September mit einem Auswärtsspiel bei Rasta Vechta.
Die easyCredit BBL hat den Spielplan für die Saison 2023//2024 veröffentlicht. Die neue BBL-Saison startet außerplanmäßig mit einem Doppelspieltag am Donnerstag//Freitag, 28.//29. September und am Sonntag//Montag, 1.//2. Oktober. Bereits am Mittwoch, dem 27. September, eröffnet der deutsche Meister ratiopharm ulm die neue Saison in einer vorgezogenen Partie gegen die NINERS Chemnitz.
Die Bamberger Basketballer, die seit dem 1. Juli als Bamberg Baskets starten, absolvieren am 24. September bei den Artland Dragons ihr Erstrundenspiel im BBL Pokal. Bundesligasaisonstart für das Team von Head Coach Oren Amiel ist am 28. September beim Aufsteiger in Vechta, ehe es vier Tage später in der Messe Chemnitz gegen die NINERS um die nächsten Zähler gehen wird.
Neues Spielplanschema
Allgemein werden die Partien eines Spieltags in der kommenden Saison nach folgendem Schema ausgetragen: ein Spiel findet am Freitag, Tip-Off um 20 Uhr, statt, sieben Spiele am Samstag – mit Spielbeginn um 18:30 Uhr oder um 20:00 Uhr – und Sonntag, Jump um 15:30 Uhr, um 17 Uhr oder um 18:30 Uhr, sowie ein Spiel am Montag mit Tip-Off um 20 Uhr.
- August 12, 2023
- Redaktion Webecho Bamberg