Vergangene Woche eröffnete die Sozialstiftung Bamberg das neugebaute Kinder- und Jugendhospiz „Sternenzelt“. Der Bau dauerte zwei Jahre und kostete etwa 15 Millionen Euro. Zur Eröffnung stellte sich prominenter Besuch ein.
… weiterBrose Bamberg hat am 25. Spieltag der Basketball Bundesliga mit 67:84 gegen Alba Berlin verloren. Eine gute Halbzeit reichte den
… weiterAm 23. März wurde die Fertigstellung des Rohbaus beim ersten Bauabschnitt am Altenpflegezentrum St. Otto der Caritas begangen. Bis Ende
… weiterWillkommen beim Webecho
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir heißen Sie herzlich willkommen beim Webecho Bamberg, dem neuen Online-Magazin für Bamberg und die Region!
Genau wie im „Stadtecho“ und im „Sportecho“ versorgen wir Sie
auch online mit interessanten Beiträgen aus Bamberg und der
Umgebung.
Hier bietet sich uns sogar die Möglichkeit, dies tagesaktuell zu tun.
Dabei garantieren wir Ihnen das von unseren Printmagazinen gewohnte Niveau und unseren Inserenten bieten wir ein
hochwertiges Werbeumfeld.
Viel Spaß beim Lesen
wünscht Ihnen die Webecho-Redaktion
PS: Haben Sie Verbesserungsvorschläge?
Schreiben Sie uns!
„Unsere Arbeit könnte besser laufen, wenn wir einen permanenten Ausstellungsort hätten“
200 Jahre Kunstverein Bamberg
Anfang des 19. Jahrhunderts begann sich eine Gruppe kunstinteressierter Bamberger Bürger regelmäßig zu treffen, um sich über ihre kulturelle Leidenschaft auszutauschen. 1823
… weiter
Malerei, Bildhauerei, Installation
Alexandra Hojenski erhält Volker-Hinniger-Preis
Alexandra Hojenski hat den Volker-Hinniger-Preis 2023 erhalten. Die Jury votierte einstimmig für die 1989 in Roth geborene Künstlerin.
… weiter
Vor Kulturkommission und Kultursenat
Kristin Knebel stellt Sanierungsplan für Museen der Stadt vor
In den Museen der Stadt Bamberg stehen dieses Jahr nicht nur Ausstellungen an. Ein großes Sanierungs- und Aufbauprogramm ist zudem geplant. Dazu
… weiterDer Haushaltsausschuss des bayerischen Landtags hat einem fast fünf Millionen Euro teuren Neubau eines kriminaltechnischen Labors der Bamberger Polizei zugestimmt. Das teilten
… weiterVom 20. März bis 2. April veranstalten der Migrantinnen- und Migrantenbeirat der Stadt Bamberg und zahlreiche KooperationspartnerInnen die 11. Internationalen Wochen gegen
… weiterIm Zuge des Projekts „Mitte.Bamberg.2025“ soll der Eingangsbereich der Fußgängerzone am Grünen Markt umgestaltet werden. Am Montag, 20. März, beginnen die Arbeiten
… weiterVergangene Woche eröffnete die Sozialstiftung Bamberg das neugebaute Kinder- und Jugendhospiz „Sternenzelt“. Der Bau dauerte zwei Jahre und kostete etwa
… weiterAm 23. März wurde die Fertigstellung des Rohbaus beim ersten Bauabschnitt am Altenpflegezentrum St. Otto der Caritas begangen. Bis Ende
… weiterDer FV 1912 Bamberg hat eine Inklusions-Abteilung ins Leben gerufen. Diese soll Menschen mit und ohne Handicap die Möglichkeit geben,
… weiterBrose Bamberg hat am 25. Spieltag der Basketball Bundesliga mit 67:84 gegen Alba Berlin verloren. Eine gute Halbzeit reichte den Berlinern, um
… weiterIn einem vorgezogenen Spiel des 31. Spieltags der Basketball Bundesliga hat Brose Bamberg mit 95:83 gegen die Niners Chemnitz gewonnen. Mit dem
… weiter
Eltmanns Volleyballer feiern Saisonabschluss
VC Eltmann besiegt im Saisonfinale TSV Grafing
Im letzten Spiel der Saison hat sich der VC Eltmann am Wochenende mit einem Sieg gegen den TSV Grafing aus der 3.
… weiterDie Präsidentinnen und Präsidenten der bayerischen Universitäten haben eine Erklärung zur Gründung eines bayerischen Forschungsnetzwerks für digitale Sicherheit unterzeichnet. Mit dabei ist
… weiterGestern eröffnete Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger mit Oberbürgermeister Andreas Starke und Landrat Johann Kalb das digitale Gründerzentrum LAGARDE1. Bereits seit Anfang März
… weiterDie fränkische Schweiz und der südliche Landkreis Bamberg sollen mit einem neuen Autobahnanschluss an die A 73 angebunden werden.
… weiter