CSU-Sozialministerin Ulrike Scharf ist gegen die geplante Erhöhung des Bürgergelds. Nun hat Verena Bentele, Bayerns VdK-Vorsitzende, auf Scharf reagiert. Die ärmsten Menschen in Bayern würden durch gleichbleibendes Bürgergeld noch ärmer gespart werden.
… weiterÜberraschung bei den Volleyballern des VC Eltmann: Trotz des Ligaerfolgs der ersten Herrenmannschaft ist Trainer Christian Jende zurückgetreten.
… weiterNach 19 Jahren als Vorstandvorsitzender der Sozialstiftung Bamberg geht Xaver Frauenknecht in den Ruhestand. Während seiner Amtszeit verdoppelte sich die
… weiterWillkommen beim Webecho
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir heißen Sie herzlich willkommen beim Webecho Bamberg, dem neuen Online-Magazin für Bamberg und die Region!
Genau wie im „Stadtecho“ und im „Sportecho“ versorgen wir Sie
auch online mit interessanten Beiträgen aus Bamberg und der
Umgebung.
Hier bietet sich uns sogar die Möglichkeit, dies tagesaktuell zu tun.
Dabei garantieren wir Ihnen das von unseren Printmagazinen gewohnte Niveau und unseren Inserenten bieten wir ein
hochwertiges Werbeumfeld.
Viel Spaß beim Lesen
wünscht Ihnen die Webecho-Redaktion
PS: Haben Sie Verbesserungsvorschläge?
Schreiben Sie uns!
Arts & Crafts to go
Kunstmarkt: Die Kunst zu Schenken
Am zweiten Adventswochenende öffnet der Kunstmarkt „Die Kunst zu schenken“ zu ersten Mal im Historischen Museum. Der Weihnachtsmarkt bietet eine Auswahl verschiedenster
… weiterDer Bamberger Krippenbaumeister Karl-Heinz Exner stellt derzeit und noch bis 7. Januar eine seiner Krippen in der Bamberger Tourist-Information aus. Am 15.
… weiter
Abwechslungsreiches Programm
Veranstaltungen Universität Bamberg: Krippenausstellung, Lesungen, Weihnachtskonzert
In den nächsten Tagen bietet die Universität Bamberg ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. So finden über die Woche eine Krippenfiguren-Ausstellung statt, eine Podiumsdiskussion zu
… weiterCSU-Sozialministerin Ulrike Scharf ist gegen die geplante Erhöhung des Bürgergelds. Nun hat Verena Bentele, Bayerns VdK-Vorsitzende, auf Scharf reagiert. Die ärmsten Menschen
… weiterNach 19 Jahren als Vorstandvorsitzender der Sozialstiftung Bamberg geht Xaver Frauenknecht in den Ruhestand. Während seiner Amtszeit verdoppelte sich die Zahl der
… weiterSchwabachs Oberbürgermeister Peter Reiß wurde zum neuen Ratsvorsitzenden der Metropolregion Nürnberg gewählt. Damit löst er den bisherigen Vorsitzenden, Bambergs Landrat Johann Kalb,
… weiter
Maltesertag im Bürgerlabor
Einsamkeit: Wie die Malteser betroffenen Menschen helfen wollen
Viele Menschen, vor allem viele ältere, leiden unter Einsamkeit. Die Hilfsorganisation Malteser möchte mit verschiedenen Angeboten Abhilfe schaffen.
… weiterDas Raubtierhaus im Tiergarten Nürnberg hat nun wieder täglich ab 10 Uhr geöffnet. Nach der Geburt zweier Löwen im September
… weiterLetzte Woche spielten das Bundespolizeiaus- und ‑fortbildungszentrum Bamberg und das Bundespolizeiorchester München ein Benefizkonzert in der Pfarrkirche St. Martin. Der
… weiterÜberraschung bei den Volleyballern des VC Eltmann: Trotz des Ligaerfolgs der ersten Herrenmannschaft ist Trainer Christian Jende zurückgetreten.
… weiterDie Bamberg Baskets haben ihre Siegesserie nicht fortführen können. Nach zuletzt zwei Siegen in eigener Halle unterlag die Mannschaft von Head Coach
… weiterNach zuletzt zwei Heimsiegen in Folge wollen die Bamberg Baskets am 10. Spieltag der Basketball-Bundesliga nun auch auswärts weiter gewinnen. Heute Abend
… weiterDie wirtschaftliche Interessenvertretung „vbw“ bewertet die ersten zwei Jahre der Regierungszeit der Ampel-Koalition kritisch. Als Kernaufgabe für die kommenden beiden Jahre benennt
… weiterProbleme mit Post und Paketlieferdiensten kennen wohl alle. Um dem ein wenig Abhilfe zu schaffen hat die Verbraucherzentrale Bayern nun ein „Post-Ärger-Tool“
… weiterDie VR Bank Bamberg-Forchheim möchte einen Beitrag zum Klimaschutz in der Region leisten. Dafür beteiligt sie sich an der Initiative „Morgen kann
… weiter