Wie das Bayerische Landesamts für Statistik mitteilte, herrschte im Jahr 2022 mit mehr als 7,79 Millionen Erwerbstätigen Rekordbeschäftigung in Bayern. Der bisherige Höchststand aus dem Jahr 2019 wurde übertroffen.
… weiterAnlässlich des Holocaustgedenktages, seit 2005 ein internationaler Gedenktag, gab es gestern im Bundespolizeiaus- und ‑fortbildungszentrum Bamberg eine Gedenkveranstaltung.
… weiterUm den Kinostart seines Films „Daniel Richter“ zu bewerben kommt der Regisseur Pepe Danquart zu einer Vorführung nach Bamberg.
… weiterWillkommen beim Webecho
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir heißen Sie herzlich willkommen beim Webecho Bamberg, dem neuen Online-Magazin für Bamberg und die Region!
Genau wie im „Stadtecho“ und im „Sportecho“ versorgen wir Sie
auch online mit interessanten Beiträgen aus Bamberg und der
Umgebung.
Hier bietet sich uns sogar die Möglichkeit, dies tagesaktuell zu tun.
Dabei garantieren wir Ihnen das von unseren Printmagazinen gewohnte Niveau und unseren Inserenten bieten wir ein
hochwertiges Werbeumfeld.
Viel Spaß beim Lesen
wünscht Ihnen die Webecho-Redaktion
PS: Haben Sie Verbesserungsvorschläge?
Schreiben Sie uns!
Star der internationalen Kunstszene
Filmvorführung: „Daniel Richter“ im Lichtspiel
Um den Kinostart seines Films „Daniel Richter“ zu bewerben kommt der Regisseur Pepe Danquart zu einer Vorführung nach Bamberg.
… weiterDie amerikanische Metal-Band Pantera wird nicht beim „Rock im Park“-Festival in Nürnberg auftreten. Die Veranstalter haben ihre ursprüngliche Planung, die Band spielen
… weiter
Veranstaltungen Universität Bamberg
Kriegsschäden, Arbeitsmarkt, Gesundheit: Podiumsdiskussion und Antrittsvorlesungen
Am Abend des 25. Januar bietet die Universität Bamberg eine Podiumsdiskussion und zwei Antrittsvorlesungen. Um 18:30 Uhr steht für erstere das Thema
… weiterAnlässlich des Holocaustgedenktages, seit 2005 ein internationaler Gedenktag, gab es gestern im Bundespolizeiaus- und ‑fortbildungszentrum Bamberg eine Gedenkveranstaltung.
… weiterDie Stadt möchte den Grünen Markt, dort wo er auf die Lange Straße trifft, baulich aufwerten. Eine Maßnahme dafür soll sein, die
… weiterVor einigen Tagen hatte das bayerische Innenministerium bekanntgegeben, für mehr Busse und mehr Polizeipräsenz bei der Aufnahme-Einrichtung Oberfranken im Bamberger Norden sorgen
… weiterDas Amt für Brand- und Katastrophenschutz hat einen neuen Leiter. Mitte Januar hat Christian Seitz seinen Dienst aufgenommen. Sein Stellvertreter
… weiterIm Rahmen des Energiesparmeister-Wettbewerbs werden die nachhaltigsten und kreativsten Klimaschutzprojekte an deutschen Schulen gesucht. Der Bamberg-Forchheimer Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz hofft
… weiterDie Gefahr eines vollständigen Stromausfalls in Deutschland ist aktuell gering. Da sich kürzere, regionale Stromausfälle allerdings nicht ganz ausschließen lassen,
… weiterAm 4. Spieltag der Zwischenrunde des FIBA Europe Cups hat Brose Bamberg gegen CSM CSU Oradea mit 84:95 verloren. „Wir waren defensiv
… weiterGut einen Monat vor Rückrundenstart hat der FC Eintracht Bamberg mit den Vorbereitung für die zweite Hälfte der Bayernliga-Saison 2022 //2023
… weiterAm Sonntag hat der VC Eltmann erneut seine Aufstiegsambitionen in die Dritte Liga Volleyball unterstrichen. Im Duell mit dem TSV Friedberg gewann
… weiterWie das Bayerische Landesamts für Statistik mitteilte, herrschte im Jahr 2022 mit mehr als 7,79 Millionen Erwerbstätigen Rekordbeschäftigung in Bayern. Der bisherige
… weiterWie die Handwerkskammer für Oberfranken mitteilte, ist der Geschäftsklimaindex des oberfränkischen Handwerks im vierten Quartal 2022 leicht gestiegen. Auch der Ausblick auf
… weiterDie Universität Bamberg möchte die hiesige Automobilindustrie bei ihrer digitalen Umwandlung hin zu mehr künstlicher Intelligenz unterstützen. Dafür soll für etwa zwei
… weiter